HORSCH hat in Curitiba (Brasilien) ein neues Werk gebaut und eröffnet. Die neue Fabrikhalle mit einer Fläche von ca. 35.000 m2 befindet sich auf einem 16 ha großen Grundstück. In der neuen Halle befinden sich unter anderem die Fertigungslinie für Einzelkornsämaschinen sowie die Linie für Bodenbearbeitungsmaschinen, aber auch Pflanzenschutztechnik wird vor Ort produziert.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Was ein Zufall so mit sich bringt
"Ich fühle mich hier ein bisschen wie zu Hause... HORSCH ist eigentlich wie mein Baby.“
Was meint unsere französische Kollegin Corinne damit? Wie ein Zufall zu einer 23-jährigen Karriere bei HORSCH führte, dazu später mehr…
Unsere Einzelkornsämaschinen sind weltweit beim Säen unterschiedlicher Kulturen (Mais, Raps, Rübe, Sojabohne, Sonnenblume, ...) im Einsatz. Aber "WARUM DIE HORSCH MAESTRO?" Wir haben verschiedene Kunden besucht, ihre Sämaschine im Feldeinsatz begleitet, Praktiker nach ihrer Meinung gefragt und ihre Erfahrungsberichte in diesen Videos eingefangen.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Wie man ein optimales Saatbett schafft, in dem sich die Wurzeln „wohl fühlen“ und so der Grundstein für eine optimale Wurzelentwicklung und Nährstoffversorgung gelegt wird, wisst Ihr jetzt. Doch nicht nur die Wurzeln müssen sich wohlfühlen, sondern auch das Saatgut hat bei der Aussaat besondere Ansprüche an die Einbettung und somit an das SaatBETT.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Whisky - Das „Wasser des Lebens“ und für Simon eine Leidenschaft fürs Leben!
Simon leitet den Vertrieb Innendienst bei HORSCH und hat seit einigen Jahren eine besondere Leidenschaft: Er sammelt Whiskys!
Doch wie kam Simon überhaupt dazu?
Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Während der Fahrt mit dem Grubber fragte mich mein Meister: „Warum heißt das Saatbett eigentlich Saatbett?“ Nach kurzem Überlegen wurde klar, dass man es gut mit seinem eigenen Bett veranschaulichen kann.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Der stetige Klimawandel und die damit einhergehenden, zunehmenden Wetterextreme stellen die Landwirte vor immer größere Herausforderungen. Vor allem zwingen anhaltende Trockenheitsperioden und Dürren Landwirte dazu, ihren Horizont stetig zu erweitern.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Simone, die Powerfrau aus Brasilien – Ihr Weg zu HORSCH
Eine Brasilianerin aus Curitiba: Wenn es ihr nicht gefällt, ändert Sie ihr Leben. Will weiterkommen. Steil Karriere machen. Doch eins verliert sie dabei nie aus den Augen: Ihre Familie!
Ihre aktuelle Ausgabe 25 der terraHORSCH ist veröffentlicht. Themenschwerpunkte dieser Ausgabe sind unter anderem die Unkrautbekämpfung direkt an der Pflanze (Bandspritzen) und ein Überblick über die passenden Geräte für die flache Bodenbearbeitung und ihre Einsatzzwecke.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
In unserer ersten HORSCH Live Talkrunde haben wir uns mit Extremwetterereignissen und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft beschäftigt. Dabei wurde deutlich, dass Anpassungen für eine sichere Pflanzenproduktion in Zukunft gesucht sind.
Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Der vergangene Sommer hat einmal mehr gezeigt, welch große Auswirkung das Wetter auf die Landwirtschaft haben kann. Dies vor allem auch im negativen Sinn. Dass Landwirtschaft vom Wetter abhängt, ist nichts
Durchschnittliche Lesedauer ca. 5 Minuten
Nie stimmt nicht ganz. Aber fangen wir zunächst von vorne an. Bevor wir uns mit dem Aussaatzeitpunkt beschäftigen, stellen wir uns die Frage: Warum Zwischenfrüchte Anbauen?