HORSCH Landmaschinen

Grundbodenbearbeitung – Für gesunden und ertragreichen Boden

Wissen Kompakt

Wie kann moderne Landwirtschaft gesunden und fruchtbaren Boden sicherstellen? Die Antwort liegt in der innovativen Grundbodenbearbeitung. Im Angesicht von Herausforderungen wie Klimawandel und Wetterextremen bieten Techniken wie Direktsaat und Minimalbodenbearbeitung nicht nur Lösungen, sondern auch eine zukunftssichere und nachhaltige Landwirtschaft. Erfahren Sie hier mehr, und welche unserer Maschinen am Besten zu Ihnen passen!

Weiterlesen  ▸


Saatbettbereitung – wie erfüllen wir die Anforderungen an das SaatBETT?

Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Ihr erinnert Euch noch an den Aufbau des optimalen SaatBETTS aus einem unserer letzten Blogartikel?! Warum wurzeln Pflanzen in die Tiefe? Dabei haben wir uns angeschaut, welche Anforderungen die Wurzel, aber auch das Saatkorn an das Saatbett stellen. In Bezug darauf stellen wir uns jetzt die Fragen: Wie muss ich das Saatbett bearbeiten, was müssen wir beachten und welche Maschinen eignen sich wann?

Weiterlesen

Avatar SD – Die universelle Direktsaatmaschine (Teil 1)

Durchschnittliche Lesedauer: 3 Minuten
Wetterextreme, Trockenperioden, Starkregenereignisse und Unkrautunterdrückung haben eines gemeinsam: Beschäftigt man sich mit diesen Themen, stößt man ziemlich schnell auf ein immer häufiger diskutiertes Anbauverfahren - Direktsaat

Weiterlesen

terraHORSCH Ausgabe 26

Die Ausgabe 26 unseres Kundenmagazins terraHORSCH ist verfügbar. Themenschwerpunkte sind die Säverfahren bei der Direktsaat, das SpotSpraying und die Energie- und Nahrungsmittelsicherheit. Außerdem stellen wir die neue Einzelkornsämaschine Maestro TX vor.

Weiterlesen

HORSCH Maestro ExperienceTour

Unsere Einzelkornsämaschinen sind weltweit beim Säen unterschiedlicher Kulturen (Mais, Raps, Rübe, Sojabohne, Sonnenblume, ...) im Einsatz. Aber "WARUM DIE HORSCH MAESTRO?" Wir haben verschiedene Kunden besucht, ihre Sämaschine im Feldeinsatz begleitet, Praktiker nach ihrer Meinung gefragt und ihre Erfahrungsberichte in diesen Videos eingefangen.

Weiterlesen

Saatbettbereitung – für eine optimale Einbettung des Saatguts

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Wie man ein optimales Saatbett schafft, in dem sich die Wurzeln „wohl fühlen“ und so der Grundstein für eine optimale Wurzelentwicklung und Nährstoffversorgung gelegt wird, wisst Ihr jetzt. Doch nicht nur die Wurzeln müssen sich wohlfühlen, sondern auch das Saatgut hat bei der Aussaat besondere Ansprüche an die Einbettung und somit an das SaatBETT.

Weiterlesen

Warum wurzeln Pflanzen in die Tiefe? - Eine Frage der optimalen Saatbettbereitung?

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Während der Fahrt mit dem Grubber fragte mich mein Meister: „Warum heißt das Saatbett eigentlich Saatbett?“ Nach kurzem Überlegen wurde klar, dass man es gut mit seinem eigenen Bett veranschaulichen kann.

Weiterlesen