HORSCH Live Umfrage und Gewinnspiel

Wie hat Ihnen das Event HORSCH LIVE gefallen?
Teilen Sie Ihr Feedback mit uns und nutzen Sie dabei die Chance ein HORSCH Fanpaket zu gewinnen!

Weiterlesen

Warum wurzeln Pflanzen in die Tiefe? - Eine Frage der optimalen Saatbettbereitung?

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Während der Fahrt mit dem Grubber fragte mich mein Meister: „Warum heißt das Saatbett eigentlich Saatbett?“ Nach kurzem Überlegen wurde klar, dass man es gut mit seinem eigenen Bett veranschaulichen kann.

Weiterlesen

Maximalerträge dank Blattdüngung? 

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Der stetige Klimawandel und die damit einhergehenden, zunehmenden Wetterextreme stellen die Landwirte vor immer größere Herausforderungen. Vor allem zwingen anhaltende Trockenheitsperioden und Dürren Landwirte dazu, ihren Horizont stetig zu erweitern.

Weiterlesen

#außergewöhnlichHORSCH

Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Simone, die Powerfrau aus Brasilien – Ihr Weg zu HORSCH
Eine Brasilianerin aus Curitiba: Wenn es ihr nicht gefällt, ändert Sie ihr Leben. Will weiterkommen. Steil Karriere machen. Doch eins verliert sie dabei nie aus den Augen: Ihre Familie!

Weiterlesen

terraHORSCH Ausgabe 25

Ihre aktuelle Ausgabe 25 der terraHORSCH ist veröffentlicht. Themenschwerpunkte dieser Ausgabe sind unter anderem die Unkrautbekämpfung direkt an der Pflanze (Bandspritzen) und ein Überblick über die passenden Geräte für die flache Bodenbearbeitung und ihre Einsatzzwecke.

Weiterlesen

Der gesunde Boden – das Kapital des Ackerbauern

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
In unserer ersten HORSCH Live Talkrunde haben wir uns mit Extremwetterereignissen und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft beschäftigt. Dabei wurde deutlich, dass Anpassungen für eine sichere Pflanzenproduktion in Zukunft gesucht sind.

Weiterlesen

Wetterextreme und Landwirtschaft – ein Paradoxon?

Durchschnittliche Lesedauer ca. 3 Minuten
Der vergangene Sommer hat einmal mehr gezeigt, welch große Auswirkung das Wetter auf die Landwirtschaft haben kann. Dies vor allem auch im negativen Sinn. Dass Landwirtschaft vom Wetter abhängt, ist nichts

Weiterlesen

Theodor Leeb auf internationaler Tagung AgEng-Land.TECHNIK geehrt

Auf der Festveranstaltung anlässlich der internationalen Tagung AgEng-Land.TECHNIK am 22. November 2022 wurde neben weiteren Preisträgern der Agrartechnikbranche, auch Theodor Leeb für seine langjährigen Verdienste bei der Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien und Systeme im Bereich des modernen Pflanzenschutzes mit der Max-Eyth- Gedenkmünze ausgezeichnet.

Weiterlesen

Für die Zwischenfrucht ist es nie zu spät?!

Durchschnittliche Lesedauer ca. 5 Minuten
Nie stimmt nicht ganz. Aber fangen wir zunächst von vorne an. Bevor wir uns mit dem Aussaatzeitpunkt beschäftigen, stellen wir uns die Frage: Warum Zwischenfrüchte Anbauen?

Weiterlesen

Natürliche Maiszünslerbekämpfung - Mit Schlupfwespen gegen den Zünsler

Durchschnittliche Lesedauer ca. 4 Minuten
Er ist und bleibt einer der bedeutendsten Schädlinge im Mais: der Maiszünsler. Aufgrund klimatischer Veränderungen breitet er sich zunehmend auch in Deutschland aus und sorgt für Bohrlöcher, abgeknickte Pflanzen und gegebenenfalls sogar für Schäden an den Maiskolben.

Weiterlesen