Sprinter
Saatbettbereitung, Aussaat und Düngung in einem Arbeitsgang
HORSCH. Seite an Seite mit den Landwirten
Betriebsspezialisierungen, Betriebsvergrößerungen, Betriebsgemeinschaften: Der strukturelle Wandel in der Landwirtschaft schreitet schnell voran und stellt auch die Landtechnik vor ganz neue Aufgaben. Optimierung der Verfahren in der Bodenbearbeitungs-, Sä- und Erntetechnik sowie Kosten senken heißen die Forderungen – bei gleichzeitigem Ertragszuwachs und Qualitätsverbesserungen des Ernteguts. Als Entwickler und Wegbereiter ist HORSCH zu einem der führenden Hersteller von Bodenbearbeitung und Sätechnik geworden. Innovative Ideen aus der Praxis für die Praxis – so entstehen Technik-Systeme und hochwertige Maschinen, die in puncto Qualität, Robustheit und Langlebigkeit den neuesten Erkenntnissen entsprechen. Darüber hinaus berät HORSCH Betriebe bei der Entwicklung individueller Bewirtschaftungskonzepte und Verfahrensketten – und sorgt zusammen mit seinen Vertriebs- und Servicepartnern für eine lückenlose Betreuung, für schnellstmögliche Reparaturen und eine unverzügliche Ersatzteilversorgung.
Bearbeiten, Säen, Düngen, Rückverfestigen
Eine Generation, mit der Saatbettbereitung, Aussaat und Düngung in einem Arbeitsgang bewältigt werden können. Die robuste Zinkensämaschine hat ihre Stärken vor allem in der Mulchsaat. Die stabile Rahmenbauweise mit leichtzügigen Säscharen und großvolumigen Saatgutbehältern ermöglicht eine hohe Flächenleistung bei einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Mit dem Sprinter bündeln Sie nicht nur zeitintensive Arbeitsprozesse zu einem einzigen Arbeitsgang. Gleichzeitig erhöhen Sie auch die Präzision in der Saatgutablage und bei der Düngung. Schonend arbeitende Reifenpacker sorgen für einen optimalen Bodenschluss des Saatgutes. Der Einsatz des Sprinter führt neben einer deutlichen Zeitersparnis auch zu einem gleichmäßigeren Feldaufgang und widerstandsfähigeren Jungpflanzen (HORSCH PPF-System). Damit schaffen Sie ideale Voraussetzungen, um die erwarteten Ertragspotenziale voll auszuschöpfen und zu sichern.
Zwei Modelle können Ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen
- Sprinter ST:
- 3 ST: Tandempacker (ohne Bremse), Reifenpacker (mit Bremse)
- 4 / 6 ST: nur Tandempacker (mit und ohne Bremse)
- 8 ST: nur Reifenpacker (mit und ohne Bremse)
- Sprinter 8 / 9 / 12 SW: Nur Reifenpacker (mit und ohne Bremse)
Säen in höchster Präzision
Der mehrbalkige Rahmen des Sprinter wird von vorauslaufenden Stützrädern / Frontpacker und dem Tandempacker getragen. Die Rahmensegmente werden separat in der Tiefe geführt. Dadurch können sie sich exakt der Bodenoberfläche anpassen und das Saatgut präzise ablegen. Beim Heben oder Senken wird der gesamte Rahmen entsprechend bewegt, um schnelle Wendezeiten zu erzielen und die Maschine gleichmäßig ein- und auszusetzen.
Alle Sprinter ST sind mit großvolumigen Saatgutbehältern bis 5 000 Liter ausgestattet. Der Säwagen des Sprinter SW fasst sogar 8 000 Liter Saatgut und Dünger für maximale Schlagkraft.
Die Säschare sind an stabilen Zinken mit einer Überlastsicherung angebracht. Der Auslösedruck beträgt mehr als 200 kg. Damit ist eine konstante Scharführung in der gewünschten Sätiefe auch bei problematischeren Bodentypen und -verhältnissen gewährleistet.
Die Säschare legen die Saatkörner in Bändern ab. Ein Striegel (außer bei Sprinter 8 ST / 12 SW) sorgt für eine gleichmäßige Bedeckung. Abschließend wird jedes Saatband von einem Reifenpacker mit AS-Profil angedrückt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Enorme Zeitersparnis durch Saatbettbereitung und Säen in einem Arbeitsgang
- Hohe Flächenleistung
- Flexible Handhabung
- Exzellenter Einebnungseffekt
- Hoher Durchgang lässt hohe Ernterückstände zu
- Hoher Schardruck (bis 285 kg) für exakte Saatgutablage
- Optimaler Bodenschluss des Saatguts
- Hohe Schlagkraft durch große Tanks
- 3 bis 12 Meter Arbeitsbreite
Sprinter ST
Innovative und robuste Zinkensätechnik
Sprinter ST
Der Sprinter ist eine robuste, kompakte und vielseitige Zinkensämaschine in 3 bis 12 Meter Arbeitsbreite. Das Duett Schar ermöglicht es, in einem Arbeitsgang zu säen, zu düngen (außer Sprinter 8 ST) und gleichzeitig wirksam den Boden zu bearbeiten sowie Feinerde im Bereich der Saatgutablage zu erzeugen.
Die Zinken des Sprinter entfernen Ernterückstände effektiv aus dem Saathorizont. Mit seinem großvolumigen Saattank erreicht der Sprinter eine hohe Schlagkraft.
Die Säschare des Sprinter sind 3-balkig (Sprinter 8 ST 2-balkig) mit einem Strichabstand von 25 cm bis 32 cm angeordnet. Sie bereiten das Saatbett optimal vor. Der Boden wird wie bei einem Grubberschar gelockert, eingeebnet, gemischt und zerkleinert.
Die Vorteile auf einen Blick
- Universell einsetzbar: nach Pflug, Mulchsaat und Direktsaat
- Sprinter ST: bis 4 000 l Saat oder 5 000 l Saat + Dünger
- Arbeitsgeschwindigkeiten von 8 – 15 km/h
- Zinken entfernen Ernterückstände effektiv aus dem Saathorizont
- Hoher Schardruck (285 kg) für exakte Tiefenführung
- Geringer Zugkraftbedarf
- Säschare und Werkzeuge mischen, zerkleinern und ebnen ein
- Gezielte schonende Rückverfestigung in der Keimzone
- Hohe Schlagkraft beim Sprinter durch großem Tank für Dünger und Saatgut
Hohe Wendigkeit
Eine 2-Punkt Knickdeichsel übernimmt die Verbindung zum Traktor. Sie ermöglicht auch breit bereiften Traktoren ein enges Wenden bis zu einem Winkel von 90°. Auf mechanische Antriebe wurde verzichtet.
Exakte Tiefenführung
Die Tiefenführung des Sprinter erfolgt durch den Tandempacker*, Frontstützräder und den Traktor. Optional können die Stützräder durch einen Frontpacker ergänzt werden.
* Sprinter 8 ST: nur Reifenpacker (mit und ohne Bremse)
PPF-System für granulierten oder flüssigen Dünger
Der Sprinter ST kann optional mit dem HORSCH PPF-System ausgestattet werden. Dabei besteht die Möglichkeit, mit granuliertem Dünger zu arbeiten. Mit der Festdüngervariante wird der Sprinter mit einem Doppeltank für Saatgut und Dünger ausgestattet.
Die Vorteile auf einen Blick
- Kompakte Maschine
- Wendig und leichtzügig
- Einfache Bedienung
- Großer Saattank
Technische Daten
HORSCH Sprinter ST | Sprinter 3 ST | Sprinter 4 ST | Sprinter 6 ST | Sprinter 8 ST |
Arbeitsbreite (m) | 3,00 | 4,00 | 6,00 | 8,00 |
Transportbreite (m) | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 |
Transporthöhe Einzeltank (m) | 3,00 | 2,80 | 3,35 | 4,00 |
Transporthöhe Doppeltank (m) | 3,40 | 3,30 | 3,35 | --- |
Länge mit Unterlenkeranhängung (m) | 8,20 | 8,51 | 8,51 | 7,35 |
Länge mit Zugpendelanhängung (m) | --- | --- | --- | 7,55 |
Gewicht mit Einzeltank (kg)* | 3 200 | 4 000 | 5 400 | 7 250 |
Gewicht mit Doppeltank (kg)* | 3 450 | 4 550 | 6 020 | --- |
Saattankinhalt (l) | 3 000 | 2 800 | 3 500 | 4 000 |
Tankinhalt Doppeltank (l) | 3 800 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) | --- |
Einfüllöffnung Einzeltank (m) | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | je 0,60 x 0,90 | je 0,60 x 0,90 | je 0,66 x 1,22 | --- |
Einfüllhöhe Einzeltank (m) | 2,60 | 2,46 | 2,69 | 2,85 |
Einfüllhöhe Doppeltank (m) | 3,00 | 2,95 | 2,95 | --- |
Strichabstand (cm) | 25,00 | 28,60 | 27,30 | 32,00 |
Anzahl der Säschare / Scharreihen | 12 / 3 | 14 / 3 | 22 / 3 | 25 / 2 |
Reifengröße Tandempacker | 185 / 65 – 15 AS | 7.50 – 16 AS | 7.50 – 16 AS | --- |
Reifengröße Starrpacker | 6.00 – 16 AS | --- | --- | 7.50 – 16 AS |
Reifenpacker Tandem / Starr Ø (cm) | 65 / 74 | -- / 78 | -- / 78 | -- / 78 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 8 – 15 | 8 – 15 | 8 – 15 | 8 – 15 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 75 – 100 / 100 – 140 | 90 – 120 / 120 – 160 | 120 – 160 / 160 – 230 | 160 – 220 / 220 – 310 |
DW Steuergeräte | 2 (+ 1 mit hydr. Bef.) | 2 (+ 1 mit hydr. Bef.) | 2 (+ 1 mit hydr. Bef.) | 2 (+ 1 mit hydr. Bef.) |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 20 – 25 / 35 – 45 (PPF-System) | 20 – 25 / 35 – 45 (PPF-System) | 20 – 25 / 35 – 45 (PPF-System) | 20 – 25 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. III – III / IV – IV |
Geräteanbau Zugpendel | --- | --- | --- | Bolzen Ø 50 – 70 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | --- | --- | --- | K 80 |
* Gewichte der Maschine in Minimalausstattung und Tandempacker (Sprinter 8 ST Reifenpacker) ohne Bremse
Grundausstattung
Zinken und Schare
Spezialisiert auf individuelle Anforderungen
Der HORSCH MultiGrip Zinken hat eine abgestimmte Federcharakteristik mit 285 kg Schardruck. Das optimierte Federpaket ermöglicht eine exakte Scharführung in der gewünschten Sätiefe – auch bei schweren Böden. Hochwertige Materialien und groß dimensionierte Drehpunkte erübrigen jegliche Schmierstellen. Die Säschare des Sprinter sind 2- bzw. 3-balkig mit einem Strichabstand von 25 cm bis 32 cm (je nach Arbeitsbreite) angeordnet. (Sprinter 3 / 4 / 6 ST: 3-balkig, Sprinter 8 ST: 2-balkig, Sprinter 8 / 9 SW: 3-balkig, Sprinter 12 SW: 2-balkig).
Es stehen mehrere Säschare zur Auswahl, die problemlos gewechselt werden können. Die Säschare bereiten das Saatbett optimal vor. Der Boden wird wie bei einem Grubberschar gelockert, eingeebnet, gemischt und zerkleinert. Im Saatbereich entfernen sie Steine, grobe Erdbrocken und Ernterückstände aus dem Saathorizont. Die Saatkörner werden in diesem Bereich exakt abgelegt und die Pflanze kann ungehindert ihre Wurzeln entwickeln.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimale Saatbettvorbereitung
- Exakte Saatgutablage
- Gleichzeitige Unterfußdüngung mit HORSCH PPF-System möglich
- Geringe Verschleißkosten (bei Sprinter ST und SW)
Striegel und Packersystem
Einebnen, bedecken, rückverfestigen
Für eine optimale Bedeckung des Saatguts nach den Säscharen und eine gleichmäßige Verteilung der lockeren Erde und Ernterückstände über die Saatbänder sorgt beim Sprinter ein 2-reihiger Striegel (beim Sprinter 8 ST und 12 SW erfolgt dies über eine Scheibeneinebnung). Der Striegel kann in der Höhe und der Aggressivität eingestellt werden.
Abschließend drückt ein Tandempacker das Saatband an. Sprinter 3 ST: Tandempacker (ohne Bremse), Reifenpacker (mit Bremse), Sprinter 4 / 6 ST: nur Tandempacker (mit und ohne Bremse), Sprinter 8 ST: nur Reifenpacker (mit und ohne Bremse, Sprinter 8 / 9 / 12 SW: nur Reifenpacker (mit und ohne Bremse). Der Packer ist so angeordnet, dass jeder Reifen exakt hinter einem Säschar läuft. Dadurch werden die Saatkörner jedes einzelnen Saatbandes angedrückt und erhalten einen optimalen Bodenschluss. Die Reifen haben ein AS-Profil und sind mit Luft gefüllt.
Das Ackerreifenprofil und der Walkeffekt halten die Reifen auch unter nassen Bedingungen kontinuierlich sauber. Zum Straßentransport dient der Packer des Mittelsegments als Fahrwerk. Ein zusätzlicher Frontpacker am Sprinter verbessert die Bodenkrüme-lung und Einebnung und unterstützt die exakte Saatgutablage.
Die Vorteile auf einen Blick
- Exakte Tiefenführung
- Gleichmäßige Bedeckung des Saatguts
- Optimaler Bodenschluss durch Packerreifen hinter jedem Säschar
- Selbstreinigende Reifenpacker
PPF Düngesystem
PPF-System – wirtschaftliches und präzises Platzieren von Dünger
- Gezielte Nährstoffversorgung der Kulturpflanze
- Schnelle und nachhaltige Düngerwirkung
- Hohe Effizienz des Düngemittels
- Hohe Stabilität des Nährstoffdepots
- Beste Pflanzenverträglichkeit auch bei hohen Düngermengen
- Hohe Wirtschaftlichkeit im Düngereinsatz
- Option für Sprinter ST und SW (außer Sprinter 8 ST)
- Austauschbare Scharspitze – reißt den Boden auf und bewirkt eine Mikrolockerung unter dem Saathorizont
- Düngeröffnung – zum Ausbringen von Dünger unter das Saatgut
- Keilförmige Platte – schließt den Düngeschlitz und rückverfestigt den Boden auf 2 – 3 cm
- Kunststoff-Gleitschild – verklebt auch bei feuchten Bedingungen nicht
- Saatrohr, Saatgutablage in einer Doppelreihe
Mikrogranulat
Mikrogranulateinrichtung für Sprinter 3 / 4 / 6 ST
- Resistenter Schneckendosierer aus Edelstahl
- Einfacher Abdrehvorgang
- Elektronische Steuerung der Dosiermenge
- Direkte Einspeisung in die Saatgut-Pneumatik
- Bei Sprinter 4 und 6 ST Ausbringung von bis zu drei Komponenten möglich (Saatgut, Dünger und Mikrogranulat)
Neue Scharvarianten für den Sprinter ST / SW
ThinEdge
- Schmales Zinkensäschar ideal für die Zwischenfruchtaussaat direkt in Stoppel
- SingleShot und DoubleShot möglich
WideEdge
- Breites Zinkensäschar für eine circa 7 cm breite Bandsaat
- SingleShot und DoubleShot möglich

ThinEdge Schar

WideEdge Schar