Pronto NT
streifige Saatbettbereitung
Welche Ziele muss die Sätechnik erfüllen?
- Exakte Saatgutablage – denn nur das Korn das richtig liegt, bringt Spitzenerträge.
- Hohe Sägeschwindigkeit – denn der optimale Saatzeitpunkt ist zeitlich begrenzt.
- Toleranz in Punkto Saatbettbeschaffenheit – denn Flexibilität in der Bodenbearbeitung spart Kosten.
Wie erreicht die Pronto diese gleichmäßigen Feldaufgänge?
- Wellseche schneiden die Saatreihe gezielt vor und räumen Ernterückstände, grobe Strukturen oder trockenen Boden aus dem unmittelbaren Saatbereich
- Die TurboDisc Säschare können durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit (bis 15 cm) der Bodenoberfläche präzise folgen. Dadurch werden alle Saatkörner gleichmäßig in der eingestellten Tiefe exakt abgelegt.
- Vier Gummidämpfer pro Schar übertragen einen Schardruck von bis zu 120 kg und gewährleisten eine ruhige Scharführung bei hohen Geschwindigkeiten.
- Eine Druckrolle am Ende des Scharkörpers führt das Schar exakt in der Tiefe und sorgt für einen optimalen Bodenschluss der Saatkörner.
Schneller
- Hohe Flächenleistung – durch Arbeitsgeschwindigkeiten von 10 – 20 km/h
- Kurze Wendezeiten – durch kompakte Bauweise
- Geringe Standzeiten – durch große Saatgut- und Düngertanks
Einfacher
- Kurze Rüstzeiten – durch unkomplizierte Verbindung zum Schlepper
- Schnelle Einsatzbereitschaft – durch einfache Einstellung von Saatmenge, Sätiefe und Schardruck
- Problemloser Saatgutwechsel
- Geringer Wartungsaufwand
Sicherer
- TurboDisc Säschar – präzise Saatgutablage bei hohen Fahrgeschwindigkeiten
- Einzeln, druckrollengeführte TurboDisc Schare mit integrierten Stoßdämpfern
- Exakte Anpassung an Bodenunebenheiten bis zu 15 cm Differenz
- Stufenlose Schardruckeinstellung 5 – 120 kg pro TurboDisc Schar

Pronto NT
Zielsicher in jedem Terrain
- Hohe Schlagkraft als Resultat aus Arbeitsgeschwindigkeiten bis 20 km/h und optimiertem Tankkonzept
- Sichere Feldaufgänge durch bewährte Pronto Sätechnik
- Hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit – geringste Kosten bei der Aussaat
- Spezialisiert für die Frühjahrssaat und Aussaat unter feuchten Bedingungen –Aussaat ohne Packer ermöglicht Saat unter sehr feuchten Bedingungen
- Gezielte Saatstreifen-Bereitung durch Wellseche (Räumen, Krümeln und Rückverfestigen)
- Düngung auf den Punkt – PPF (Pronto 10 / 12 NT) und G & F-Düngungssysteme
Pronto 6 / 8 / 9 NT
Die Pronto 6 / 8 / 9 NT ermöglicht die Mulch- und Direktsaat mit dem bewährten TurboDisc in kompakter Bauweise ohne Säwagen. Durch Arbeitsgeschwindigkeiten bis 20 km/h kann auch bei geringeren Arbeitsbreiten eine hohe Flächenleistung erzielt werden. Die Wellsech- / Schneidscheiben schneiden organisches Material und bearbeiten den Boden nur in den Saatreihen. Daraus ergibt sich ein sehr geringer Zugkraftbedarf.
Der groß dimensionierte Saatguttank (4 000 l) garantiert geringe Standzeiten und ermöglicht auch ohne zusätzliche Ballastierung ausreichend Schneidscheibendruck. Dieser wird über die ausgeklügelte Maschinenhydraulik übertragen. Falls notwendig können Zusatzgewichte bis 1 400 kg am Rahmen montiert werden. Durch flexible Rahmenteile verfügt die Säeinheit über eine exakte Bodenanpassung.
Mit der Doppeltankversion (5 000 l) können Saatgut und Dünger (G & F) gleichzeitig ausgebracht werden. Zusätzlich ist eine Mikrogranulateinrichtung verfügbar, um eine weitere Komponente auszubringen. Die Mikrogranulateinrichtung kann sowohl mit der Doppel- als auch mit der Einzeltankvariante kombiniert werden. So können bis zu drei Komponenten (Saatgut, Dünger, Mikrogranulat) in einem Arbeitsgang dosiert werden.

Befüllschnecke Doppeltank Leistung 500 kg/min

Hydraulisch klappbar in Transportstellung

Großvolumige Fahrwerksbereifung

Gleichmäßiger Feldaufgang als Basis für höchste Erträge

Doppeltank

Fahrgassenklappen
Pronto 10 / 12 NT
Die Pronto NT ist eine kompakte Universaldrillmaschine mit Pronto-System (Bearbeiten, Säen und Andrücken) für die Mulch- und Direktsaat. Besonders in Direktsaatbedingungen hat die Werkzeugkombination aus Wellsech / Schneidscheibe und dem bewährten TurboDisc Schar entscheidende Vorteile. Es wird nur dort Boden bearbeitet, wo anschließend Saatgut abgelegt wird.
Die HORSCH TurboDisc Schare passen sich effektiv Bodenunebenheiten an, gewährleisten einen hohen Schardruck und eine präzise Saatgutablage. Zum Ausbringen des Düngers stehen zwei Arten des PPF-Systems zur Verfügung. Zum einen kann der Dünger zusammen mit dem Saatgut durch die TurboDisc Schare ausgebracht werden oder als Ausstattungsoption durch separat in der Tiefe einstellbare Düngerscheiben zwischen den Saatreihen.
Durch die direkte Verbindung zwischen Säwagen und Säeinheit hat man auch ohne zusätzlichen Ballast einen hohen Schardruck an den Schneidscheiben und Düngerscharen.
Maschinenkonzept
- Hohe Schlagkraft für Großbetriebe
- Direktsaat optimiert
- Geringer Zugkraftbedarf – es wird nur dort Boden bearbeitet, wo gesät wird
- Weniger Zugkraftbedarf durch Wellseche / Schneidscheiben als Vorwerkzeuge – optionales PPF Düngesystem (Ausbringung zusammen mit dem Saatgut durch die TurboDisc Schare oder durch separat in der Tiefe einstellbare Düngerscheiben zwischen den Saatreihen)
- TurboDisc Säschare für präzise Saatgutablage
- 12 000 Liter Säwagen (Teilung 50 : 50 Saatgut / Dünger)
- Wendige Maschine durch kompakten Aufbau
- Leichtzügig durch geringes Eigengewicht
Technische Daten
HORSCH Pronto NT | 6 NT | 8 NT | 9 NT |
Arbeitsbreite (m) | 6,00 | 8,00 | 8,80 |
Transportbreite (m) | 3,50 (Option 2,95) | 3,50 (Option 2,95) | 3,50 (Option 2,95) |
Transporthöhe kpl. ohne / mit Spuranreißer (m) | 3,25 | 3,53 / 3,60 | 3,96 / 4,40 |
Länge kurze / lange Zugdeichsel (m) | 6,96 / 7,78 | 6,96 / 7,78 | 6,96 / 7,78 |
Achslast (kg)* | 4 400 – 5 150 | 5 000 – 5 700 | 5 200 – 6 000 |
Stützlast (kg)* | 2 600 – 2 850 | 2 700 – 3 300 | 3 000 – 3 500 |
Tankinhalt Einzeltank (l) | 4 000 | 4 000 | 4 000 |
Tankinhalt Doppeltank (l) | 5 000 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) |
Einfüllöffnung Einzeltank (m) | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | je 0,99 x 0,72 | je 0,99 x 0,72 | je 0,99 x 0,72 |
Einfüllhöhe Einzeltank (m) | 2,88 | 2,88 | 2,88 |
Einfüllhöhe Doppeltank (m) | 2,95 | 2,95 | 2,95 |
Anzahl der Säschare | 30 | 40 | 44 |
Schardruck (kg) | 5 – 120 | 5 – 120 | 5 – 120 |
Säschare / Druckrollen Ø (cm) | 34 / 32 | 34 / 32 | 34 / 32 |
Reihenabstand Säschare (cm) | 20,00 | 20,00 | 20,45 |
Schneidscheiben System Ø (cm/Zoll) | 46 / 18 | 46 / 18 | 46 / 18 |
Reifengröße Fahrwerk | 600 / 55 – 26.5 | 600 / 55 – 26.5 | 600 / 55 – 26.5 |
Reifengröße Stützräder | 10.0 / 75 – 15.3 | 10.0 / 75 – 15.3 | 10.0 / 75 – 15.3 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 120 – 185 / 160 – 250 | 155 – 215 / 210 – 290 | 175 – 240 / 240 – 330 |
DW Steuergeräte | 2 | 2 | 2 |
Druckl. Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 35 – 45 | 35 – 45 | 35 – 45 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. III u. III / IV | Kat. III u. III / IV | Kat. III u. III / IV |
Geräteanbau Zugpendel | Zugöse Ø 46 – 58 mm | Zugöse Ø 46 – 58 mm | Zugöse Ø 46 – 58 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 | K 80 |
* Gewicht der Maschinen unbeladen in Minimal- / Maximalausstattung
HORSCH Pronto NT | 10 NT | 12 NT |
Arbeitsbreite (m) | 10,40 | 12,00 |
Transportbreite (m) | 4,30 | 4,30 |
Transporthöhe (m) | 4,05 / 4,34 mit Spuranreißer | 4,95 / 5,20 mit Spuranreißer |
Länge kpl. ohne / mit PPF-System (m) | 11,40 / 12,00 | 11,20 / 11,80 |
Gewicht ohne / mit SW 12 000 SD (kg)* | 9 680 / 13 150 | 10 370 / 13 840 |
Tankinhalt Doppeltank (l) | 12 000 (50 : 50) | 12 000 (50 : 50) |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | je 0,99 x 0,72 | je 0,99 x 0,72 |
Einfüllhöhe Doppeltank (m) | 3,40 | 3,40 |
Anzahl der PPF-Schare | 26 | 30 |
Schardruck PPF-Schare (kg) | bis max. 250 | bis max. 250 |
Anzahl der Säschare | 52 | 60 |
Schardruck (kg) | 5 – 120 | 5 – 120 |
Säschare / Druckrollen Ø (cm) | 34 / 32 | 34 / 32 |
Reihenabstand Säschare / PPF-Schare (cm) | 20 / 40 | 20 / 40 |
Schneidscheiben-System Ø (cm/Zoll) | 46 / 18 | 46 / 18 |
Reifengröße SW | 650 / 65 R 38 (Optional 900 / 60 R 32 oder Zwillingsbereifung 20.8 R 42) | |
Reifengröße Fahrwerk hinten | 400 / 60 – 15.5 | 400 / 60 – 15.5 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 191 – 208 / 260 – 310 | 205 – 240 / 280 – 330 |
DW Steuergeräte | 2 | 2 |
Druckl. Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 90 | 90 |
Geräteanbau Zugpendel | Bolzen Ø 50 – 55 u. 60 – 70 mm | Bolzen Ø 50 – 55 u. 60 – 70 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 |
* Gewicht der Maschine in Minimalausstattung
Grundausstattung

Einzeltank

Hydraulische Befüllschnecke

Radarsensor

Tankentleerung

Werkzeugkasten

Robuste Überwachungssensoren

Fahrgassenschaltung

Leichtgängige, exakte Dosierrotoren

Druckrollengeführter Exaktstriegel

Spuranzeiger

Hydraulisches Gebläse mit Zapfwellenantrieb

Zusatzgewichte

Zugpendelanhängung

Unterlenkeranhängung

K 80 Kugelkopfkupplung

Vorauflaufmarkierer

Optionale hydraulische Schardruckverstellung

Absperrschieber Pronto Einzeltankversion

Hydraulisches Gebläse

Zapfwellenpumpe

Einfache Abdrehprobe
Schnelles und exaktes Kalibrieren