Pronto KR
Perfekt Säen auf schwersten Böden
Welche Anforderungen haben Sie an die Sätechnik?
- Exakte Saatgutablage – denn nur das Korn das richtig liegt, bringt Spitzenerträge.
- Hohe Sägeschwindigkeit – denn der optimale Saatzeitpunkt ist zeitlich begrenzt.
- Toleranz in Punkto Saatbettbeschaffenheit – denn Flexibilität in der Bodenbearbeitung spart Kosten.
Wie erreicht die Pronto diese gleichmäßigen Feldaufgänge?
- Kreiselegge produziert auch auf schwersten Böden zuverlässig Feinerde
- Gezielte Rückverfestigung mit auf den Standort abgestimmten Packersystemen sorgt für optimale Säbedingungen und Wasseranschluss der Saatfurche
- Die TurboDisc Säschare können durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit (bis 15 cm) der Bodenoberfläche präzise folgen. Dadurch werden alle Saatkörner gleichmäßig in der eingestellten Tiefe exakt abgelegt.
- Vier Gummidämpfer pro Schar übertragen einen Schardruck von bis zu 120 kg und gewährleisten eine ruhige Scharführung bei hohen Geschwindigkeiten.
- Eine Druckrolle am Ende des Scharkörpers führt das Schar exakt in der Tiefe und sorgt für einen optimalen Bodenschluss der Saatkörner.
Maschinenkonzept
- Universelles Einsatzspektrum nach Pflug und bei der Mulchsaat auch auf schwersten Böden.
- Säeinheit und Säwagen sind eine geschlossene Einheit. Dies macht die Maschine sehr kompakt und durch die fehlende Achse des Säwagens wird viel Gewicht auf die Schlepperhinterachse übertragen. Dadurch kann erstmals eine sechs Meter breite Sämaschine mit Kreiselegge auch mit geringem Zugkraftbedarf und wenig Schlupf gezogen werden.
- Einzeltank mit 2 800 Liter Volumen für hohe Reichweite
- Intensive Bodenbearbeitung durch zapfwellengetriebene Kreiselegge.
- Effektive Rückverfestigung vor den Säscharen erfolgt durch eine Stahlwalze, den Cracker Packer.
- Präzise Saatgutablage durch die TurboDisc Doppelscheiben-Säschare.
Technische Daten
HORSCH Pronto KR | 6 KR |
Arbeitsbreite (m) | 6,00 |
Transportbreite (m) | 3,00 |
Transporthöhe (m) | 3,50 |
Länge (m) | 7,27 |
Achslast (kg)* | 3 900 – 4 600 |
Stützlast (kg)* | 3 700 – 4 500 |
Reifengröße Fahrwerk | 550 / 45 – 22.5 |
Saattankinhalt (l) | 2 800 |
Anzahl der Säschare | 40 / 48 |
Schardruck (kg) | 5 – 120 |
Säschare / Druckrollen Ø (cm) | 34 / 32 |
Reihenabstand (cm) | 15,0 / 12,5 |
Packer (cm) | FarmFlex Packer Ø 55 cm / Cracker Packer Ø 54 cm / Zahnpacker Ø 53 cm / Trapezringwalze Ø 50 cm |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 6 – 13 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 160 – 240 / 220 – 330 |
DW Steuergeräte | 2 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 20 – 25 |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. III – III / IV – IV |
* Gewicht der Maschinen unbeladen in Minimal- / Maximalausstattung
Grundausstattung
Packer
Packer – effektive Rückverfestigung
- Gezielte und gleichmäßige Rückverfestigung vor jedem Säschar
- Effektive Rückverfestigung unter dem Saathorizont für optimale Wasserführung zum Saatkorn
- 4 Packer-Varianten für die optimale Anpassung an die Standortverhältnisse:
- FarmFlex Packer: profilierte Rückverfestigung für mittlere und humose Böden
- Cracker Packer: intensive Zerkleinerungsleistung auf mittleren und schweren Böden
- Zahnpacker: universell einsetzbarer Packer für unterschiedlichste Bodenbedingungen oder stark wechselnde Böden
- Trapezringpacker: hohe Zerkleinerungs- und Rückverfestigungsleistung auf mittleren bis sehr schweren Böden; perfekte Ausformung der Saatfurche vor dem Säschar
Kreiselegge
Packer – aktive Saatbettbereitung
- Aktiv angetriebene Saatbettbereitung für unterschiedliche Standortansprüche
- Gezielte Steuerung der Bearbeitungsintensität im Saatbett durch Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit und Drehzahl der Kreiselegge (Serie 234 oder 306 Umdrehung/min)
- Robuste und massive Getriebe und Antriebsstränge für höchste Beanspruchungen im Feld
- Werkzeugloser Zinkenwechsel
- Gezielte Steuerung von Standzeit und Arbeitseffekt: Zinken schleppend angeordnet zur Saatbettbereitung auf intensiv bearbeiteten Standorten:
- Standardzinken
- HM Zinken (gepanzert für hohe Standzeiten)
- HM+ Zinken (extremer Verschleißschutz mit Hartmetall-Technik aus dem Grubberbereich)
- Zinken auf Griff für aggressives Bearbeiten von festen Böden
- Integrierter Pendelrahmen für mehr Präzision – jede Maschinenhälfte kann sich unabhängig im Winkel an das Gelände anpassen
- Arbeitstiefe unabhängig von der Saattiefe einstellbar; Anbindung der Kreiselegge über Parallelogramm

Trapezringpacker
für gezielte Rückverfestigung vor jeder Säreihe

Trapezringpacker für gezielte Rückverfestigung vor jeder Säreihe

Träger für werkzeuglosen Zinkenwechsel

Hartmetallbeschichtete Abstreifer sorgen für hohe Einsatzsicherheit