Vielseitig, robust, präzise - All diese Eigenschaften werden bei der HORSCH Avatar Baureihe vereint. Durch das SingleDisc Einscheibenschar und eine Tiefenführungsrolle pro Säschar wird maximale Präzision erzielt.

Vielseitig einsetzbar nicht nur hinsichtlich der Einsatzbedingungen, sondern auch bei den Reihenabständen. So können durch die selektive Verschlauchung die doppelten Reihenabstände gesät werden.

  • Vielseitiges Einsatzspektrum von Direktsaat, Mulchsaat bis zum abgesetzten Verfahren
  • Selektive Verschlauchung, Saat mit doppeltem Reihenabstand
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit bis 15 km/h
  • Schardruck bis 350 kg je Schar
Mehr lesen

  • Direktsaat
  • Mulchsaat
  • Konventionelle Bodenbearbeitung
  • Saat in stehende Zwischenfruchtbestände
  • In steinigen und sehr schweren, tonigen Böden

Seit 5 Jahren drillen wir mit der Avatar 6 SD unsere 750 Hektar und können bisher nur Positives berichten. Aufgrund der schweren Böden mit einer kurzen Fruchtfolge Weizen / Gerste / Raps ist die Entwicklung von Unkräutern und Ackerfuchsschwanz begünstigt. Um das Ackerfuchsschwanz-Problem zu bekämpfen, führen wir auf unserem Betrieb nach der Ernte eine Scheinbestellung durch, um das Unkraut auflaufen zu lassen. Vor der Aussaat werden dann mit Glyphosat die Flächen bereinigt. Im Anschluss kommt die Avatar mit dem großen Einscheibensäschar zum Einsatz. Damit wird bei der Aussaat nur wenig Erde bewegt und ein weiteres Auflaufen von Unkräutern minimiert. Wir haben beobachtet, dass mit der reduzierten Bodenbearbeitung die Felder nach Regen früher befahrbar sind und das ganze Bodenleben viel aktiver ist. Zudem legen wir hohen Wert auf Schlagkraft, um genau zum richtigen Zeitpunkt die Saat ausbringen zu können. Da zahlt sich die Avatar mit 6 Metern Arbeitsbreite schnell aus.

Johannes von Keiser

Technische Daten