Gezogene Spritze für große Flächenleistungen /
Intelligente Technik für große Flächenleistungen
Starke Argumente
- Intelligente Spritztechnik für die Großfläche
- CCS Pro Wassersystem mit leistungsstarker Kreiselpumpe, kontinuierlicher Innenreinigung und weiteren automatischen Waschprogrammen
- Wenig Abdrift durch automatische Gestängesteuerung und konstantem Zielflächenabstand auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten
- Ruhige Gestängelage auch in unebenen Lagen durch hydropneumatische Gestängedämpfung
- Für immer gleichbleibende Traktion und eine optimale Stützlast verfügt die Leeb 12 TD über ein einmaliges 2-Tanksystem mit einer Stützlastoptimierten Brüheentnahme
- Bereifung bis Durchmesser 2,05 m möglich
- Tandem-Achsaggregat für hohe Traglasten und geringen Bodendruck
- Niedriger Schwerpunkt durch optimierte Rahmenkonstruktion
- Leistungsfähige Einspülschleuse
Vorteile der Leeb TD
Basis
- Stabil designter Rahmen aus Feinkornbaustahl
- Hydraulisch gefedertes Tandem-Achsaggregat für hohe Traglasten und geringen Bodendruck
- Stabile Deichselanhängung und große Bodenfreiheit mit serienmäßiger Untenanhängung
Lenkung
- Nachlaufgelenkte Hinterachse in Serie: erste Achse ist starr, die zweite Achse lenkt passiv mit und kann für Rückwärts- und Straßenfahrt gesperrt werden
- Optional aktive Lenkung beider Achsen mit vollständiger Integration in die LSB-Software für weniger Spurschäden und höheren Komfort
Zwei-Tank-System
- Stützlastoptimierte Entleerung: die Software steuert automatisch die Reihenfolge der Entleerung der beiden Tanks, um die Gewichtsverteilung in den Brühebehältern zu optimieren und stets eine gute Traktion und damit ausreichend Zugkraft zu gewährleisten
- Hohe Einsatzsicherheit auch in hügeligen Gebieten und unter feuchten Bedingungen
- Befüllung erfolgt wie gewohnt über einen 3“ Befüllhahn, die gleichmäßige Verteilung in beide Behälter übernimmt die Software
Große Bereifung – weniger Bodendruck
- Räder mit bis zu 2,05 m Durchmesser
- Maximale Aufstandsfläche bei angepasstem Luftdruck
- Automatische, in die Software integrierte Reifendruckregelung ATP (optional) für perfekten Reifendruck und maximale Einsatzsicherheit
Weitere Merkmale
Schonend zum Bestand
- Glatter Maschinenboden
- Keine Ecken und Kanten an der Geräteunterseite
- Hydraulisch klappbarer und voll verkleideter Stützfuß
Hochwertige Behälter
- Brühebehälter aus PE oder hochwertige Edelstahlbehälter für eine leichte Reinigung und rückstandfreie Innenwände für anspruchsvolle Mittelkombinationen
- 900 Liter Frischwasserbehälter
Das Wassersystem
CCS Pro
- Elektronische Bedienung auf Druck- und Saugseite für die volle Steuerung auch von der Kabine aus
- Zusätzliche Kolbenmembranpumpe für die kontinuierliche Innenreinigung CCS mit automatischen Waschprogrammen, z. B. Intensiv-Waschprogramm, Gestängespülung
- Über Öl (LoadSensing) angetriebene Kreiselpumpe (1000 l/min)
- 3“ Befüllanschluss und 3“ Leitungen auf der Saugseite
- Außenbedienterminal
- Hydraulisches Rührwerk, elektronisch über Terminal und Außenbedieneinheit steuerbar. Automatische Abschaltung unter 150 Liter Restmenge im Brühetank.
Technische Daten
HORSCH Leeb TD | 12 TD |
Maße und Gewichte | |
Leergewicht (kg) | 7 800 – 10 400 |
Stützlast leer (kg) | 400 – 1200 |
Max. zulässige Stützlast (kg) | 4 000 |
Achslast leer (kg) | 3 700 – 4 600 |
Max. zulässige Achslast (kg) | 10 000 |
Gesamtlänge max. (Transportstellung) (m) | 9,70 – 11,70 |
Transportbreite (Transportstellung) (m) | 2,55 – 3,00 |
Transporthöhe (m) | 3,88 – 3,98 |
Spurweiten mechanisch verstellbar (m) | 2,00 / 2,25 |
Bodenfreiheit (m) | 0,85 |
Tank | |
Brühebehälter Nennvolumen (l) | 12 000 |
Brühebehälter Istvolumen (l) | 12 800 |
Frischwasserbehälter (l) | Edelstahl 900 / PE 850 |
Handwaschbehälter (l) | 15 |
Spritzgestänge | |
Arbeitsbreiten | 24 – 45 m |
Teilbreiten (gestängeabhängig) | 6 – 42 |
Arbeitshöhe (m) | 0,3 - 2,5* |
Pumpenleistung (l/min) | 1 000 |
Arbeitsdruck, max. (bar) | 8 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 4 – 20 |
* Arbeitshöhe abhängig von der Höhe des Koppelungspunktes am Traktor und der Bereifung