Die Leeb LT:
Technik für den Profi
Die Basis
- Stabil designter Rahmen aus Feinkornbaustahl
- Optional luftgefederte Achse mit Niveauausgleich
- Stabile Deichselanhängung und große Bodenfreiheit, Unten- oder Obenanhängung, je nach Stützlast
Achsschenkellenkung – weniger Spurschäden (optional)
- Achsschenkellenkung für eine ruhige Gestängelage bei großer Standsicherheit und exaktem Nachlauf zur Vermeidung von Spurschäden
- Optimal auch in unebenem Gelände, hohe Wendigkeit
- Große Lenkeinschläge durch taillierte Rahmenkonstruktion
Große Bereifung – weniger Bodendruck
- Räder mit bis zu 2,05 m Durchmesser
- Maximale Aufstandsfläche bei angepasstem Luftdruck
- Adapted Tyre Pressure Control – vollständig in die Software integrierte, automatische Reifendruckregelung
Extrem niedriger Schwerpunkt
- Schwallkraftoptimierte Behälterform
Schonend zum Bestand
- Glatter Maschinenboden
- Keine Ecken und Kanten an der Geräteunterseite
- Hydraulisch klappbarer und voll verkleideter Stützfuß
Moderner Kunststoffbehälter
- Konische Geometrien für geringe Schwallkräfte
- 500 Liter Frischwasserbehälter: Genügend Wasser für eine komplette Innenreinigung, da äußerst geringe Restmengen im System bleiben.
- Große Radien, absolut glatte Oberfläche und keine Hinterschneidungen zur leichten Reinigung.
- Tief gezogener Sumpfbereich für vollständige Entleerung und minimale Restmengen auch in Hanglagen.
Drei Ausstattungslinien
Basic
- Manuelle Bedienung auf Saug- und Druckseite
- Über Gelenkwelle angetriebene Kolbenmembranpumpe (400 l/min)
- Hydraulisches Rührwerk
CCS
- Manuelle Bedienung auf Saug- und Druckseite
- Zusätzliche Kolbenmembranpumpe für die kontinuierliche Innenreinigung CCS
- Kontinuierliche Innenreinigung von der Kabine aus bedienbar
- Über Öl (Load Sensing) angetriebene Kreiselpumpe (600 l/min)
- Hydraulisches Rührwerk
CCS Pro
- Elektronische Bedienung auf Druck- und Saugseite für die volle Steuerung auch von der Kabine aus
- Zusätzliche Kolbenmembranpumpe für die kontinuierliche Innenreinigung CCS mit automatischen Waschprogrammen, z. B. Intensiv-Waschprogramm, Gestängespülung
- Über Öl (Load Sensing) angetriebene Kreiselpumpe (600 l/min)
- Außenbedienterminal
- Hydraulisches Rührwerk, elektronisch über Terminal und Außenbedieneinheit steuerbar. Automatische Abschaltung unter 150 Liter Restmenge im Brühetank.
Leeb LT Details
- 4 000, 5 000 und 6 000 Liter Fassgröße
- Unten- oder Obenanhängung wählbar
- Tiefer Schwerpunkt des Spritzfasses
- Fass aus Polyethylen (PE)
- Optimierte Tankform für Transport und Reinigung
- Optimierte Schlauchverlegung reduziert Schlauchlängen auf ein Minimum
- Gestängeaufhängung ist als Parallelogrammaufhängung entwickelt – hydraulisch gefedert und gedämpft.
- Weiche und ruhige Gestängelage auch in hügeligem Gelände und bei hohem Arbeitstempo.
- Die Geometrie des Parallelogramms ist so geformt, dass das Gestänge nahe an der Achse geführt wird. Die Aufhängung ist äußerst verwindungssteif und damit bestens geeignet für die automatische Gestängeführung Leeb BoomControl.
- Düsenschutz gegen mechanische Beschädigung der Düsen und Windschutz bei der Spritzfächerentwicklung
Starke Argumente, die Überzeugen
- Weniger Abdrift und hohe Arbeitsgeschwindigkeiten durch automatische Gestängesteuerung und durch geringen Zielflächenabstand
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten durch hydropneumatische Gestängedämpfung
- Komplette Zirkulation in Edelstahlzirkulationsrohren bis zur Düse
- Hohe durchgängige Bodenfreiheit
- Pflanzenschonend glatte Unterbodengestaltung
- Große Bereifung bis ø 2,05 m möglich
- Schwerpunktoptimierte und taillierte Rahmenkonstruktion für große Lenkwinkeleinschläge
- Neuartiges Bedienkonzept
- Zentrale Anordnung der Bedienelemente
- Pumpenleistung bis zu 600 l/min
- Leistungsfähige Einspülschleuse aus PE
- Kompakte Außenmaße in Transportstellung
- Keine zum Traktor hin überstehende Gestängebauteile
- Kontinuierliche Innenreinigung (CCS und CCS Pro)
- Gefederte Achse
- Integrierter Überlastschutz im Gestänge
- Innovative Neuerungen wie PrecisionSpray und Connect & Fold

Option
- Vollmaschinenintegrierte Achsschenkellenkung (bei Rückwärtsfahrt automatische Zentrierung der Lenkachse)
- Einspülschleuse aus Edelstahl
- NightLight: starke LED Spritzkegelbeleuchtung mit Wascheinrichtung
- Beleuchtung im Arbeitsbereich der Einspülschleuse
- SectionControl (automatische Teilbreitenschaltung)
- Pneumatisch gefederte Achse
- Schlauchtrommel oder Hochdruckreiniger für die Außenreinigung
- BoomControl Erweiterung um 2 Sensoren
- Kamerasystem für den Bereich hinter der Maschine
- Geräumige Gebindeablage unter der rechten Verkleidungsklappe
- Individuelle Teilbreitenaufteilung nach Kundenwunsch
- Zweiter Druckfilter hinten im Parallelogramm
- ATP Control zur automatischen Reifendruckregelung
- AutoSelect, automatisches Umschalten zwischen Düsenebenen
- PrecisionSpray, innovative Pulsweitenmodulation
Technische Daten
HORSCH Leeb LT Light | 4 LT Light | 5 LT Light |
Maße und Gewichte | ||
Leergewicht (kg) | 4 150 – 5 050 | 4 150 – 5 050 |
Stützlast leer (kg) | 450 – 750 | 450 – 750 |
Max. zulässige Stützlast (kg) | 2 500 | 2 500 |
Achslast leer (kg) | 3 700 – 4 300 | 3 700 – 4 300 |
Max. zulässige Achslast (kg) | 8 250 | 8 250 |
Gesamtlänge max. (Transportstellung) (m) | 7,70 | 7,70 |
Transportbreite (Transportstellung) (m) | 2,55 | 2,55 |
Transporthöhe (m) | 3,40 – 3,60 | 3,40 – 3,60 |
Spurweiten (m) | 1,80 / 2,00 / 2,25 | 1,80 / 2,00 / 2,25 |
Bodenfreiheit (m) | 0,75 | 0,75 |
Tank | ||
Brühebehälter Nennvolumen (l) | 4 000 | 5 000 |
Brühebehälter Istvolumen (l) | 4 400 | 5 300 |
Frischwasserbehälter (l) | 500 | 500 |
Handwaschbehälter (l) | 15 | 15 |
Spritzgestänge | ||
Arbeitsbreiten | 18 / 12 5tlg. | 18 / 12 5tlg. |
21 / 12 5tlg. | 21 / 12 5tlg. | |
24 / 12 5tlg. | 24 / 12 5tlg. | |
27 / 21 / 12 7tlg. | 27 / 21 / 12 7tlg. | |
28 / 21 / 12 7tlg. | 28 / 21 / 12 7tlg. | |
30 / 21 / 12 7tlg. | 30 / 21 / 12 7tlg. | |
Teilbreiten, min. / max. (Stück) | 6 – 42 | 6 – 42 |
Arbeitshöhe (m) | 0,3 – 2,5* | 0,3 – 2,5* |
Pumpenleistung CCS und CCS Pro (l/min) | 600 | 600 |
Max. Ausstoß am Gestänge (l/min) | 350** | 350** |
Pumpenleistung (l/min) | 400 | 400 |
Max. Ausstoß am Gestänge (l/min) | 320** | 320** |
Arbeitsdruck, max. (bar) | 8 | 8 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 4 – 20 | 4 – 20 |
* Arbeitshöhe abhängig von der Höhe des Koppelpunktes am Traktor und der Bereifung
** Die angegebenen Ausbringmengen gelten bei Wasser mit einem Spritzdruck von ca. 5 bar. Bei anderen Drücken können die Ausbringmengen nach oben und unten abweichen.
HORSCH Leeb LT | 4 LT | 5 LT | 6 LT |
Maße und Gewichte | |||
Leergewicht (kg) | 4 250 – 6 400 | 4 250 – 6 400 | 4 250 – 6 400 |
Stützlast leer (kg) | 450 – 800 | 450 – 800 | 450 – 800 |
Max. zulässige Stützlast (kg) | 3 000 | 3 000 | 3 000 |
Achslast leer (kg) | 3 800 – 5 600 | 3 800 – 5 600 | 3 800 – 5 600 |
Max. zulässige Achslast (kg) | 10 000 | 10 000 | 10 000 |
Gesamtlänge max. (Transportstellung) (m) | 7,70 | 7,70 | 7,70 |
Transportbreite (Transportstellung) (m) | 2,55 | 2,55 | 2,55 |
Transporthöhe (m) | 3,40 – 3,60 | 3,40 – 3,60 | 3,40 – 3,60 |
Spurweiten (m) | 1,80 / 2,00 / 2,25 | 1,80 / 2,00 / 2,25 | 2,00 / 2,25 |
Bodenfreiheit (m) | 0,85 | 0,85 | 0,85 |
Tank | |||
Brühebehälter Nennvolumen (l) | 4 000 | 5 000 | 6 000 |
Brühebehälter Istvolumen (l) | 4 400 | 5 300 | 6 400 |
Frischwasserbehälter (l) | 500 | 500 | 500 |
Handwaschbehälter (l) | 15 | 15 | 15 |
Spritzgestänge | |||
Arbeitsbreiten | 18 / 12 5tlg. | 18 / 12 5tlg. | 18 / 12 5tlg. |
21 / 12 5tlg. | 21 / 12 5tlg. | 21 / 12 5tlg. | |
24 / 12 5tlg. | 24 / 12 5tlg. | 24 / 12 5tlg. | |
27 / 21 / 12 7tlg. | 27 / 21 / 12 7tlg. | 27 / 21 / 12 7tlg. | |
28 / 21 / 12 7tlg. | 28 / 21 / 12 7tlg. | 28 / 21 / 12 7tlg. | |
30 / 21 / 12 7tlg. | 30 / 21 / 12 7tlg. | 30 / 21 / 12 7tlg. | |
30 / 24 / (12) 7tlg. | 30 / 24 / (12) 7tlg. | 30 / 21 / (12) 7tlg. | |
32 / 24 / (12) 7tlg. | 32 / 24 / (12) 7tlg. | 32 / 24 / (12) 7tlg. | |
33 / 24 / (12) 7tlg. | 33 / 24 / (12) 7tlg. | 33 / 24 / (12) 7tlg. | |
36 / 24 / (12) 7tlg. | 36 / 24 / (12) 7tlg. | 36 / 24 / (12) 7tlg. | |
38 / 27 / (14) 7tlg. | 38 / 27 / (14) 7tlg. | 38 / 27 / (14) 7tlg. | |
39 / 27 / (14) 7tlg. | 39 / 27 / (14) 7tlg. | 39 / 27 / (14) 7tlg. | |
40 / 27 / (14) 7tlg. | 40 / 27 / (14) 7tlg. | 40 / 27 / (14) 7tlg. | |
40 / 28 / (14) 7tlg. | 40 / 28 / (14) 7tlg. | 40 / 28 / (14) 7tlg. | |
42 / 28 / (14) 7tlg. | 42 / 28 / (14) 7tlg. | 42 / 28 / (14) 7tlg. | |
44 / 30 / (14) 7tlg. | 44 / 30 / (14) 7tlg. | 44 / 30 / (14) 7tlg. | |
45 / 30 / (14) 7tlg. | 45 / 30 / (14) 7tlg. | 45 / 30 / (14) 7tlg. | |
Teilbreiten, min. / max. (Stück) | 6 – 42 | 6 – 42 | 6 – 42 |
Arbeitshöhe (m) | 0,3 – 2,5* | 0,3 – 2,5* | 0,3 – 2,5* |
Pumpenleistung CCS und CCS Pro (l/min) | 600 | 600 | 600 |
Max. Ausstoß am Gestänge bei CCS und CCS Pro (l/min) | 350** | 350** | 350** |
Pumpenleistung Basic (l/min) | 400 | 400 | 400 |
Max. Ausstoß am Gestänge bei Basic (l/min) | 300** | 300** | 300** |
Arbeitsdruck, max. (bar) | 8 | 8 | 8 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 4 – 20 | 4 – 20 | 4 – 20 |
* Arbeitshöhe abhängig von der Höhe des Koppelpunktes am Traktor und der Bereifung
** Die angegebenen Ausbringmengen gelten bei Wasser mit einem Spritzdruck von ca. 5 bar. Bei anderen Drücken können die Ausbringmengen nach oben und unten abweichen.
Angaben können je nach Ausstattung abweichen.