Die Videos zu allen Themen stehen Ihnen hier auf der Website weiterhin noch zur Verfügung. Alle Videos können aber auch über den HORSCH YouTube Kanal abgerufen werden.
Informationen zum Programm an den verschiedenen Tagen entnehmen Sie bitte der folgenden Auflistung:
Guido Höner ist gelernter Landwirt und Diplom-Agraringenieur. Er arbeitet seit 1995 für die landwirtschaftliche Fachzeitschrift top agrar in Münster. Sein Fachgebiet ist die Landtechnik. Seit Sommer 2019 ist er einer von zwei Chefredakteuren. Er verantwortet neben der Heft-Produktion auch die Ressorts Ackerbau, Landtechnik, Neue Energie, Landleben und Tierhaltung.
Klimawandel und Umweltzerstörung sind existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. Deshalb braucht Europa eine neue Wachstumsstrategie, wenn der Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft gelingen soll, in der bis 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden, das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung abgekoppelt wird und niemand, weder Mensch noch Region, im Stich gelassen wird.
Michael Horsch, Philipp Horsch und Theo Leeb diskutieren mit Guido Höner von der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift top agrar.
Witte Bio Consult
Stabilisierung von Kohlenstoff durch das Kompostverfahren nach Witte mit dem Ziel einen möglichst hohen Anteil von Kohlenstoff im Kreislauf zu behalten.
Landwirt aus Sachsen-Anhalt
Erfolgreiche Direktsaat in Mitteldeutschland. 20 Jahre Erfahrungen beim Anbau von Getreide und Raps.
Julien Senez is a conservation french farmer and manager of a 195 ha cereal farm (Oise, France). Transition to conservation farming in 2010 (11 years) and founder of Kiwi agronomy, a training centre in conservation farming. Julien has been active in many sectors and has been reorganising production in the industrial sector (Danone, Nestlé, Pepsi, Hermès) for 20 years.
Field crops Agronomic, financial and environmental assessment of the deployment of French mixed-crop farms in Conservation farming.
Which methodology should be applied to switch to Conservation farming without a transition period?
Sales Support
Sales Support
Landwirtschaft der Zukunft fordert innovative Wege und Lösungen im Pflanzenbau.
HORSCH hat die Herausforderung angenommen und unter anderem in der Leeb Pflanzschutztechnik umgesetzt…
Moderne und innovative Lösungen für mehr Präzision und Effizienz für den modernen und zielgerichteten Pflanzenschutz. Jens Fehl und Max Plappert stellen Innovationen und Lösungen in der Pflanzenschutztechnik vor.
Sales Support
Wir laden Sie ein, uns vom Entstehungsprozess über den Vertrieb bis hin zur Logistik von Ersatz- und Verschleißteilen zu begleiten. Dazu nehmen wir Sie mit zum Sitzenhof dem Hauptstandort. Von hier aus werden Ersatz- und Verschleißteile in die ganze Welt verschickt.
Sales Support
Sales Support
Sales Support
Neben der mechanischen Unkrautbekämpfung hat das Hacken und Striegeln von Kulturen mehrere positive Wirkungen. Dadurch steigt das Interesse für diese Produkte bei den Landwirten im In- und Ausland. Die Maschinen werden nicht mehr nur auf Reihenweiten von 75 cm für Mais eingesetzt, sondern auch immer mehr bei Reihenweiten von 50 cm und 25 cm, aber teilweise sogar noch schmäler.
Zu diesen und anderen Themen stellen Andreas Bogner, Johannes Schmidt und Roman Scheller die Neuerungen und ihre Erfahrungen auf dem Gebiet vor.
Operations Director of Grupo Progresso. Grupo Progresso is a group of companies with a family structure. It is dedicated to agricultural production in the states of Piauí and Minas Gerais focused on soy, corn and cotton production. In 2021 the group will reach the mark of 99,000 ha planted between 1st and 2nd harvest in both states.
Contextualization of Biological Agents in Practice, changes that have occurred in the last decade in Brazil with regard to their use in the production of large cultures, explanation of how Grupo Progresso has been using control bivalents in daily life, opportunities, challenges, costs reduction and benefits observed in biological management and future steps that the group intends to develop.
Commercial Director at Koppert. Koppert Biological Systems produces solutions for biological control and natural pollination for all crops. Together with growers and in partnership with nature, Koppert works to make agriculture healthier, safer, more productive and profitable.
Gustavo Herrmann about integrated pest management and disease management in grains and sugar cane in Brazil, sustainability trends in large-scale crops and the use of professional biological control as a management tool.
Die KS Agrar GmbH ist als Makler für Getreide, Ölsaaten und -schrote, Mühlenprodukte, Glycerin und Säuren tätig. Seit 2007 ist Frau Stefanie Strebel Geschäftsführende Gesellschafterin der KS Agrar GmbH.
Herr Jörg Große-Lochtmann ist seit 2014 Geschäftsführer der Öko Service GmbH, seit 2015 Vorstand der Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG und seit 2016 Geschäftsführer der Bio Kontor GmbH.
Herr Christof Mross ist seit 2016 Geschäftsführer für den Einkauf Food Lidl Deutschland.
Ziel ist es, den Bioanteil am gesamten Verkaufserlös der deutschen Landwirtschaft innerhalb der nächsten 10 Jahre auf 30 % zu steigern.
Wir stellen uns die Frage: Ist der Markt für eine signifikante Steigerung an Bioprodukten aufnahmefähig - kommt die Biogetreidevermarktung mit?
Mitbegründer der WeserBio GbR. Diese betreibt seit Beginn an Ökolandwirtschaft auf den Standorten Lüneburg und Nienburg. Moritz Lampe leitet den Standort Lüneburg und ist für die Zertifizierungen und die Verwaltung zuständig. Die WeserBio GbR produziert Gemüse (Frischmarkt u. Industrie), Getreide, Leguminosen, sonst. Futterbau. Getreide u. Leguminosen z.T. als Saatgutproduktion.
Hacken bietet mehr Flexibilität bei den Unkrautstadien und ist wetterunabhängiger!
Herr Werner Kübler ist Mitglied im Management von MAN Engines und Entwicklungsleiter für Diesel- und Gasmotoren im externen Geschäft (MAN Nürnberg)
Geschäftsführer der HORSCH Maschinen GmbH
Werner Kübler diskutiert mit Michael Horsch zum Thema: "Bleibt der Diesel der Leistungsträger im Feld?"
Werner Kübler hat bei der Firma MAN die Entwicklungs- und Vorentwicklungsverantwortung für die Anwendungsschwerpunkte Marine, Bahn, Industrie, Stromerzeugung, Landtechnik (Marktvolumen von bis zu 10.000 Motoren/a im Bereich zwischen 50 und 2000 PS).
Purchasing and Digitalization
Qualitätssicherung
Sales Support
Wie wird die Qualität der Komponenten von HORSCH Maschinen definiert? Und wie wird vor allem sichergestellt, dass die festgelegten Anforderungen an die Komponenten von den Lieferanten eingehalten werden?
Wie werden die funktionsrelevanten Merkmale überprüft bzw. die Komponenten qualifiziert?
Theresa Schmidmeier geht der Sache auf den Grund und erhält Unterstützung von Dr. Johann Neidl (Purchasing and Digitalization) and Marius Kosz (Qualitätssicherung).
Sales Support
Egal, ob die Bedienung bestimmter Maschinenfunktionen via Smartphone oder die Übertragung von Telemetriedaten – das sind nur wenige Beispiele wie vernetzt die Landtechnik bereits ist!
Welches Potenzial steckt in der Digitalisierung von Arbeitsprozessen, welche Chancen resultieren daraus? Erfahren Sie von Theresa Schmidmeier was hinter dem Begriff HorschConnect steckt!
Ferenc Kornis ist in Bayern geboren, aber in Ungarn auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb aufgewachsen. Seit 2013 ist er Berater und seit 2021 Geschäftsführer der N.U. Agrar GmbH und zuständig für die externe Organisation der Firma. In seiner Beratertätigkeit widmet er sich besonders den Kulturen Sojabohne, Sonnenblume, Mais, Getreide, Raps.
Anbau von Soja in Deutschland: Ferenc Kornis gibt einen Gesamtüberblick zu Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz
Joel Williams is an independent plant and soil health educator and presenter on soil fertility, plant nutrition and integrated approaches of agroecological farming. Joel has a passion for teaching and sharing both scientific and practical information on soil health and agroecology and has lectured to farming audiences internationally.
In recent years the practice of intercropping has been gaining traction around the world as farmers rediscover the benefits of more diverse cropping systems. This presentation will outline some of the ecological principles and in-field practice of intercropping and also highlight the changes that occur to soil health and pest pressure from the small transition of one to two crop species.
Joe Wecker operates a certified organic grain farm in Regina Plains, Canada.
About the way on intercropping and nutrition Farming at the Wecker Farm in Regina Plains where his family strive to optimize the health of their plants by applying micronutrients as needed. They also use organic soil amendments, such as compost extract, fish fertilizer, kelp, molasses and humates to stimulate the biology in the soil. They have a diverse crop rotation that includes up to 13 different crops, many of which are intercropped. They also use companion crops and cover crops on nearly the entire farm.
Studierter Agrarwissenschaftler - seit 2017 zusammen mit seinem Bruder Lucas und weiteren Familienmitgliedern Geschäftsführer des Betriebs AgroVation Kněžmost a.s. (CZ)
Bei AgroVation wird ein Teil der Entwicklungen der HORSCH Maschinen GmbH getestet - immer mit der Herausforderung, gleichzeitig den Standardbetrieb am Laufen zu halten. All das mit einer begrenzten Mitarbeiterzahl, an einem Standort, der touristisch sehr frequentiert ist, und mit dem allgemeinen gesellschaftlichen und politischen Druck. Das sind Themen, in denen wir viele positive Herausforderungen sehen.