Serto SW
Für mehr Schlagkraft ist die Serto 12 SW mit großvolumigen Säwagen (17 000 l) verfügbar. Mit dem dreigeteilten Tank besteht die Möglichkeit zur Kontaktdüngung, oder der Ausbringung von Gemengen. Auch bei der Serto 12 SW wird auf das PowerDisc Schar für die Arbeit ohne Vorwerkzeuge bei hohem Schardruck bis 150 kg gesetzt. Durch die hydraulische Gewichtsübertragung wird das Gewicht des Säwagens automatisch auf die Seitenflügel und damit gleichmäßig auf alle Säschare übertragen. Damit liegt trotz Säwagens an jedem einzelnen Säschar der gleiche Druck an.
Durch das Serto-Konzept mit dem durchgehenden Packer ist auch hier die Leichtzügigkeit wie bei der Serto SC gegeben. Mit Spurlockerungsscheiben werden die Spuren des Säwagens egalisiert und gleiche Bedingungen für alle PowerDisc Schare gewährleistet. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Tiefenablage über die gesamte Arbeitsbreite, und schafft in Kombination mit der hydraulischen Gewichtsübertragung die Voraussetzung für einen homogenen Feldaufgang.
Technische Daten
HORSCH Serto SW | 12 SW |
Arbeitsbreite (m) | 12,00 |
Transportbreite (m) | 5,75 |
Transporthöhe Serto 12 SW (m) | 5,02 |
Transporthöhe SW 17003 SD (m) | 3,62 |
Länge ohne / mit SW 17003 SD (m) | 5,79 / 13,51 |
Gewicht ohne / mit SW 17003 SD (kg)* | 10 470 / 15 670 |
Tankinhalt SW 17003 SD (3 Komponenten) | 17 000 l (6 500 l / 4 000 l / 6 500 l) |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | je 0,60 x 0,90 |
Einfüllhöhe (m) | 3,62 |
Anzahl der Säschare | 72 |
Schardruck Säschare (kg) | 5 – 150 |
Reihenabstand (cm) | 16,60 |
Reifenpackergröße | 7.50 – 15 AS |
Reifenpacker Ø (cm) | 78 |
Anzahl der Packerräder | 36 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 300 – 400 / 410 – 550 |
DW Steuergeräte | 3 |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 70 – 90 |
Geräteanbau Zugpendel (Ringzugöse) | Zugösen-Ø 60 – 70 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 |
* Gewichte der Maschinen in Minimalausstattung