Universell
Die Pronto DC wird zurecht als Universaldrilltechnik bezeichnet. Universell aus zwei Gesichtspunkten:
- Perfekte Aussaat nach unterschiedlichen Vorarbeiten. In der Mulchsaat, nach Pflug oder intensiv gemischten Arbeitsgänge.
- Perfekt für die unterschiedlichsten Säanwendungen geeignet. Neben den klassichen Früchten, wie Raps / Weizen / Gerste, sind problemlos Gras / Zwischenfrüchte usw. möglich.
Schlagkraft pur
Die Ablage und Einbettung von Saatgut ist ein sehr entscheidender Faktor bei der Saat. Ebenso unerlässlich für den Erfolg ist allerdings die Einhaltung der optimalen Zeitfenster für die Aussaat. Die Pronto DC bietet neben hoher Fahrgeschwindigkeiten bis 20 km/h großdimensionierte Saatgutbehälter für hohe Reichweiten.
- Pronto 3, 4 starr und 4 DC: 2 800 Liter Einzeltank
- Pronto 6 DC: 3 500 Liter Einzeltank
- Pronto 7 bis 9 DC: 4 000 Liter Einzeltank
Kommt Dünger mit zu Einsatz, steigen die Inhalte auf 3 800 bzw. 5 000 Liter.
Ausdauernd – wenig Verschleiß
Alle Lagerstellen an den Arbeitswerkzeugen der Pronto DC sind ohne Servicestellen ausgeführt. Dieser Weg wurde im Hause HORSCH bereits vor Jahren eingeschlagen und bietet neben reduziertem Aufwand für die tägliche Wartung eine hohe Einsatzsicherheit auch unter schwierigsten Bedingungen.

Pronto DC
SCHNELLER – EINFACHER –
SICHERER
- Sichere Feldaufgänge durch perfekte Saatguteinbettung
- Optimale Ausnutzung der idealen Saatzeitpunkte durch höchste Flächenleistungen und Arbeitsgeschwindigkeiten bis 20 km/h
- Einfacher, sicherer, schneller – durchgängig im gesamten Einstellprozess umgesetzt
- Vielseitig und flexibel einsetzbar: verschiedene Tanksysteme für bis zu 3 Einzelkomponenten
- Düngung auf den Punkt: PPF- oder G & F-Düngungssysteme
Technische Daten
HORSCH Pronto DC | 3 DC | 4 DC | 4 DC starr | 6 DC |
Arbeitsbreite (m) | 3,00 | 4,00 | 4,00 | 6,00 |
Transportbreite (m) | 3,00 | 3,00 | 4,00 | 3,00 |
Transporthöhe (m) | 2,95 | 2,95 | 2,95 | 3,60 |
Länge (m) | 6,40 | 6,90 | 6,80 | 8,20 |
Achslast (kg)* | 2 700 – 3 500 | 4 100 – 5 350 | 3 900 – 5 150 | 5 700 – 7 900 |
Stützlast (kg)* | 550 – 1 200 | 700 – 1 450 | 700 – 1 450 | 700 – 1 600 |
Saattankinhalt (l) | 2 800 | 2 800 | 2 800 | 3 500 |
Tankinhalt Doppeltank (I) | 3 800 (40 : 60) | 3 800 (40 : 60) | 3 800 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) |
Tankinhalt Mikrogranulateinr. (l) | 100 | 100 | 100 | 250 |
Einfüllöffnung Einzeltank (m) | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | je 0,66 x 0,90 | je 0,66 x 0,90 | je 0,66 x 0,90 | 0,66 x 2,45 |
Einfüllhöhe (m) | 2,49 | 2,49 | 2,49 | 2,88 |
Einfüllhöhe Doppeltank (m) | 2,90 | 2,90 | 2,90 | 2,95 |
Anzahl der PPF-Schare | 10 | 14 | 14 | 20 |
Schardruck PPF-Schare (kg) | bis max. 200 | bis max. 200 | bis max. 200 | bis max. 200 |
Anzahl der Säschare | 20 | 28 | 28 | 40 |
Schardruck Säschare TurboDisc (kg) | 5 – 120 | 5 – 120 | 5 – 120 | 5 – 120 |
Säschare / Druckrollen Ø TurboDisc (cm) | 34 / 32 | 34 / 32 | 34 / 32 | 34 / 32 |
Schardruck Säschare PowerDisc (kg) | 5 – 150 | 5 – 150 | 5 – 150 | 5 – 150 |
Säschare / Druckrollen Ø PowerDisc (cm) | 38 / 34 | 38 / 34 | 38 / 34 | 38 / 34 |
Reihenabstand (cm) | 15 | 14,3 | 14,3 | 15 |
Reifenpackergröße | 7.50 – 16 AS | 7.50 – 16 AS | 7.50 – 16 AS | 7.50 – 16 AS |
Reifenpacker Ø (cm) | 78 | 78 | 78 | 78 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 80 – 110 / 110 – 150 | 95 – 130 / 130 – 180 | 95 – 130 / 130 – 180 | 120 – 185 / 160 – 250 |
DW Steuergeräte | 3 (je +1 für Befüllschnecke, Schardruckverstellung, Crossbar) | |||
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 20 – 25 Einzeltank / 35 – 45 Doppeltank | |||
Geräteanbau Unterlenker | Kat. ll / lll – lll – lll / lV | Kat. ll / lll – lll – lll / lV | Kat. ll / lll – lll – lll / lV | Kat. ll / lll – lll – lll / lV |
Geräteanbau Zugpendel | --- | --- | --- | Bolzen Ø 40 – 50 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | --- | --- | --- | K 80 |
*Gewicht der Maschinen unbeladen in Minimal- / Maximalausstattung
HORSCH Pronto DC | 7 DC | 8 DC | 9 DC |
Arbeitsbreite (m) | 7,50 | 8,00 | 9,00 |
Transportbreite (m) | 2,99 | 2,99 | 2,99 |
Transporthöhe (m) | 3,60 | 3,70 | 3,97 |
Länge (m) | 8,30 | 8,25 | 8,50 |
Achslast (kg)* | 7 500 – 9 400 | 7 800 – 10 150 | 9 200 – 11 200 |
Stützlast (kg)* | 750 – 1 700 | 750 – 1 800 | 750 – 1 800 |
Saattankinhalt (l) | 4 000 | 4 000 | 4 000 |
Tankinhalt Doppeltank (l) | --- | 5 000 (40 : 60) | 5 000 (40 : 60) |
Abmessung Einfüllöffnung (m) | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 | 1,00 x 2,40 |
Einfüllöffnung Doppeltank (m) | --- | 0,66 x 2,45 | 0,66 x 2,45 |
Einfüllhöhe (m) | 3,10 | 3,10 | 3,10 |
Anzahl der Säschare | 52 | 52 | 60 |
Schardruck Säschare (kg) | 5 – 120 | 5 – 120 | 5 – 120 |
Säschare / Druckrollen Ø (cm) | 34 / 32 | 34 / 32 | 34 / 32 |
Reihenabstand (cm) | 14,4 | 15,4 | 15 |
Reifenpackergröße / Ø (cm) | 7.50 – 16 AS / 78 | 7.50 – 16 AS / 78 | 7.50 – 16 AS / 78 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 145 – 205 / 200 – 280 | 155 – 215 / 210 – 290 | 175 – 240 / 240 – 330 |
DW Steuergeräte | 3 (je +1 für Befüllschnecke, Frontpacker) | ||
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse (l/min) | 35 – 45 | 35 – 45 | 35 – 45 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. III – III / IV | Kat. III – III / IV | Kat. III – III / IV |
Geräteanbau Zugpendel | Bolzen Ø 40 – 50 mm | Bolzen Ø 40 – 50 mm | Bolzen Ø 40 – 50 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 | K 80 |
*Gewicht der Maschinen unbeladen in Minimal- / Maximalausstattung