Exakte Saatgutablage – denn nur das Korn das richtig liegt, bringt Spitzenerträge.
Hohe Sägeschwindigkeit – denn der optimale Saatzeitpunkt ist zeitlich begrenzt.
Toleranz in Punkto Saatbettbeschaffenheit – denn Flexibilität in der Bodenbearbeitung spart Kosten.
Wie erreicht die Pronto diese gleichmäßigen Feldaufgänge?
Das DiscSystem lockert, ebnet ein und produziert Feinerde.
Der Reifenpacker sorgt für tiefgehende Rückverfestigung und einheitliche Säbedingungen vor jedem Säschar. Viele schmale Reifen mit großem Durchmesser, auf einer starren Welle montiert, gewährleisten einen hohen Grad der Einebnung.
Die TurboDisc Säschare können durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit (bis 15 cm) der Bodenoberfläche präzise folgen. Dadurch werden alle Saatkörner gleichmäßig in der eingestellten Tiefe exakt abgelegt.
Vier Gummidämpfer pro Schar übertragen einen Schardruck von bis zu 120 kg und gewährleisten eine ruhige Scharführung bei hohen Geschwindigkeiten.
Eine Druckrolle am Ende des Scharkörpers führt das Schar exakt in der Tiefe und sorgt für einen optimalen Bodenschluss der Saatkörner.
Schneller
Sehr leichtzügig – durch geringes Eigengewicht und kraftsparende, aber sehr effektive Werkzeuge
Hohe Flächenleistung – durch Arbeitsgeschwindigkeiten von 10 – 20 km/h
Kurze Wendezeiten – durch kompakte Bauweise
Geringe Standzeiten – durch große Saatgut- und Düngertanks
Einfacher
Kurze Rüstzeiten – durch unkomplizierte Verbindung zum Schlepper
Schnelle Einsatzbereitschaft – durch einfache Einstellung von Saatmenge, Sätiefe und Schardruck
Problemloser Saatgutwechsel
Geringer Wartungsaufwand
Sicherer
TurboDisc Säschar – präzise Saatgutablage bei hohen Fahrgeschwindigkeiten
Einzeln, druckrollengeführte TurboDisc Schare mit integrierten Stoßdämpfern
Exakte Anpassung an Bodenunebenheiten bis zu 15 cm Differenz
Stufenlose Schardruckeinstellung 5 – 120 kg pro TurboDisc Schar