Die Taro Baureihe steht für 6 Meter breite Säschienen, die in Kombination mit einem HORSCH Partner im 3-Punkt des Traktors gefahren werden können.
Die hohe Wendigkeit auf kleinen, unförmigen Feldern sorgt für die hohe Schlagkraft der neuen Taro Sätechnikfamilie. Die HORSCH Partner Fronttanks führen mit ihrem Volumen von 1 600 Litern bzw. 2 200 Litern zu einer optimalen Gewichtsverteilung des Gespanns. Das abgesetzte Verfahren, sprich eine getrennte Bodenbearbeitung und Aussaat, ermöglicht besonders in niederschlagsreichen Jahren neue Aussaatfenster.
Die S hort L ine Taro ( SL ) besitzt einen RollFlex Packer oder Trapezringpacker, TurboDisc Säschare der 3. Generation und interessante Ausstattungsmöglichkeiten, um auch diese Maschine an die individuellen Kundenbedürfnisse anzupassen. Charakteristisch für die Maschine ist ihr geringes Eigengewicht von rund 3 000 kg (abhängig von der Ausstattung) bei einer Arbeitsbreite von 6,00 m. Durch die hohe Variabilität an Reihenabständen wie 12,5 cm, 15 cm, 25 cm und 30 cm lässt sich die Taro SL individuell an jeden Standort anpassen. Die optionale selektive Verschlauchung der zwei Verteilertürme und ein HORSCH Partner mit Halbseitenabschaltung erlauben ganz einfach das Wechseln von 12,5 cm (15 cm) zu 25 cm (30 cm) Reihenabstand. Besonders für Betriebe, die die mechanische Unkrautbekämpfung mit Striegel und Hacke durchführen, ist die Taro 6 SL eine optimale Ergänzung des Maschinenparks.
Doch die Taro 6 SL ist nicht nur optimal in Kombination mit einem Transformer VF. Die ganze Baureihe steht für Wendigkeit, Flexibilität, hohe Schlagkraft und Vielfalt. Egal ob solo im 3-Punkt mit Fronttank oder in Kombination mit einem Focus mit 3-Punkt Anbaubock – diese Baureihe wird allen Anforderungen gerecht.
Taro SL
Starke Argumente
- Wendigkeit und hohe Schlagkraft auf unförmigen Feldern sowie schnelle Einsatzbereitschaft stechen bei der Taro besonders heraus.
- Durch einfache Einstellung von Saatmenge, Sätiefe und Schardruck ist die Maschine in kürzester Zeit einsatzfähig.
- Die optionale selektive Verschlauchung erlaubt einfaches Wechseln zwischen 2 Reihenabständen
- Die HORSCH Packervarianten sorgen für eine gleichmäßige Rückverfestigung und gleiche Bedingungen für jedes Säschar.
- Das bewährte TurboDisc Säschar gewährleistet eine präzise Saatgutablage.
- Optimale Gewichtsverteilung des Traktors erreicht man mit einem HORSCH Partner mit maximalem Fassungsvermögen von 2 200 l Saatgut.
- Das abgesetzte Verfahren, getrennte Bodenbearbeitung und Aussaat ermöglichen neue Aussaatfenster, besonders in niederschlagsreichen Jahren.
Technische Daten
HORSCH Taro | 6 SL |
Arbeitsbreite (m) | 6,00 |
Transportbreite (m) | 3,00 |
Transporthöhe (m) | 3,30 |
Länge ohne / mit Vorauflaufmarkierer (m) | 2,80 / 3,40 |
Gewicht (kg)* | 2 800 |
Anzahl der Säschare | 48 / 40 / 24 / 20 |
Schardruck Säschare (kg) | 20 – 80 |
Reihenabstand (cm) | 12,50 / 15,00 / 25,00 / 30,00 |
RollFlex Packer ø (cm) | 54 |
Trapezringpacker (cm) | 60 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 10 – 20 |
Leistungsbedarf (kW/PS) | 110 – 183 / 150 – 250 |
DW Steuergeräte | 1 Klappen (+1 Spuranreißer, hydr. über Traktorsteuergerät) |
Geräteanbau 3-Punkt | 3-Pkt. Kat. III |
* Gewichte der Maschinen unbeladen in Minimalausstattung
Packer | Durchmesser in mm | Scharabstand in cm | kg/m | kg/6 m |
RollFlex Packer | 540 | 12,5 15,0 | 140 135 | 840 810 |
Trapezringpacker | 600 | 12,5 15,0 | 195 190 | 1 170 1 140 |