Maestro RV / RX
vielseitige und präzise einzelkornsätechnik im 3-punkt Anbau
- Neue Dosierergeneration AirVac und AirSpeed
- Vielseitige Einzelkorntechnik für: Mais, Sonnenblumen, Zuckerrüben, Sorghum, Raps, Sojabohnen und andere Bohnenarten
- Einfache Handhabung der Dosierer – keine Einstellung des Abstreifers notwendig
- Robuste und zuverlässige Technik – schweres Parallelogramm und Reiheneinheit für höchste Beanspruchungen
- Schardrücke bis 350 kg für optimale Saat auch in schwierigsten Bedingungen (nur mit Gewichtsübertragung)
- Automatische, bodenabhängige Schardruckanpassung AutoForce
- Hohe Flächenleistungen durch hohe Reichweite für in Verbindung mit den HORSCH Partner FT Modellen
- Kompakte Einheit für geringe Ansprüche an den Zugschlepper
Maestro RV / RX
PROFI-TECHNIK FÜR DEN 3-PUNKT
Was zeichnet die Maestro RV / RX aus?
Der Scharanbau der Maestro RV / RX kann 6, 8, und 9-reihig mit 70 / 75 und 80 cm Reihenabstand bestückt werden. Im Einsatz mit 12 Reihen stehen Abstände von 45 und 50 cm zur Verfügung. Das neu entwickelte Klemmprofil ermöglicht künftig einen einfachen Umbau von 12 auf 8 Reihen. Auch ein 11-reihiger Scharanbau mit 50 / 55 oder 60 cm Reihenabstand ist möglich.
Der Reihenkörper der Maestro RV / RX verfügt über ein breites, stabiles Parallelogramm und ist serienmäßig mit einem Hydraulikzylinder zur Schardruckerzeugung ausgerüstet. Schardrücke bis 220 kg je Reihe können manuell am Terminal oder voll automatisch mit dem innovativen Schardruckregelsystem AutoForce erzeugt werden. Bei einer Gewichtsübertragung auf die Maschine durch z. B. doppeltwirkende Unterlenker oder den Anbau an einen Sä-wagen können Schardrücke bis 350 kg pro Reihe gefahren werden.
Optimale Gewichtsverteilung mit Partner FT
Für eine optimale Gewichtsverteilung wird die Maestro RV / RX mit dem HORSCH Partner FT im Frontanbau kombiniert. Dieser steht in zwei Varianten zur Verfügung:
Partner 1600 FT Die kompakte Einzeltankversion Partner 1600 FT sorgt für maximale Schlagkraft und hohe Reichweite für eine Komponente. Der Drucktank kann in Kombination mit der Maestro RV / RX zum Ausbringen von Dünger eingesetzt werden. Das Konzept des Drucktanks hilft gerade bei hohen Durchsatzmengen, immer noch hohe Geschwindigkeiten fahren zu können. Der Partner 1600 FT wiegt in der Grundausstattung 700 kg und kann optional mit 360 kg Zusatzgewichten ausgerüstet werden.
Partner 2000 FT Der Partner 2000 FT mit 2 200 Liter Volumen ist als Doppeltank ausgeführt und steht in 2 Konfigurationen zur Verfügung:
1. Doppeltank mit einer Aufteilung von 60 : 40 (1 320 : 880 Liter) zur Ausbringung von 2 verschiedenen Dünger oder zur Nutzung der Gesamtkapazität mit einem Dünger.
2. Doppeltank mit einer Aufteilung von 75 : 25 (1 650 : 550 Liter). Der Partner FT ist in dieser Konfiguration mit 2 verschiedenen Dosiergeräten ausgerüstet – das größere Behältervolumen für Dünger mit einem HORSCH Standard-Dosiergerät, das kleinere Volumen mit einem Mikrogranulatdosiergerät für z. B. Starterdünger, Insektizide usw.
Beide Partner FT können mit Zwischenachspackertechnik ausgerüstet werden, um eine maximale Bodenschonung im Feldeinsatz zu erlauben.
Durch die Doppelfallschleuse am Dosiergerät des Partner 1600 FT oder an den beiden Dosiergeräten der Partner 2000 FT ist eine Halbseitenschaltung möglich. Neben manueller ist auch eine elektrische Ansteuerung der Halbseitenschalten verfügbar. Diese lässt sich zur effektiven Reduzierung von Überlappungen mit SectionControl via GPS-Signal verbinden.

Maestro RV / RX bei der Straßenfahrt

8-reihige Maestro RV / RX
Maestro RV / RX – in aller Kürze
- Präzise und einfache Vereinzelung mit HORSCH AirVac
- In Kombination mit Partner FT zur Unterfußdüngung
- 2 verschiedene Dünger oder Dünger und Mikrogranulat möglich
- 6-, 8-, 9-, 11- und 12-reihiger Scharanbau
- 45 bis 80 cm Reihenabstände
- Klemmprofil zur Anbindung der Reihenkörper
- Schardrücke von 150 kg bis 220 kg pro Reihe (bei Gewichtsübertragung bis 350 kg)
- Schardruck bequem am Terminal einstellbar
- Oder innovativ mit HORSCH AutoForce automatisch geregelt
- Unterfußdüngung mit Einscheiben-Düngerschar
- Mikrogranulatoption für Ablage in der Furche oder auf der Reihe

Maestro RV / RX
Maschinenmerkmale
Focus TD 3-Punkt mit Maestro 12 RV
- StripTill Verfahren mit intensiver Lockerung und Saatbettbereitung in der Reihe sowie Aussaat in nur einer Überfahrt
- Keine Bodenbearbeitung zwischen der Reihe für besseren Wasserhaushalt und Erosionsschutz
- Platzierte Düngerabgabe mit Focus oder Maestro Düngerschar
- Hohe Reichweiten dank Doppeltank mit insgesamt 5 000 Liter Volumen für Dünger
Technische Daten
HORSCH Maestro RV | Maestro 6.70 – 75 – 80 – 30" RV | Maestro 8.70 – 75 – 80 – 30" RV | Maestro 9.60 – 70 – 75 – 30" RV | Maestro 11.50 – 55 – 60 RV | Maestro 12.45 – 50 RV |
Transportbreite (m) | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 |
Transporthöhe (m) | 3,10 | 3,90 | 4,00 | 4,00 | 3,90 |
Länge ohne Säwagen (m) | 2,90 (3,50 inkl. Mikrogranulattank) | 2,90 (3,50 inkl. Spuranreißer oder Mikrogranulattank) | 2,90 (3,50 inkl. Spuranreißer) | 2,90 (3,50 inkl. Spuranreißer) | 2,90 (3,50 inkl. Spuranreißer oder Mikrogranulattank) |
Transportlänge mit Pronto 6 AS (m) | --- | 10,85 | --- | --- | 10,85 |
Transportlänge mit Focus TD 3-Punkt (m) | --- | 11,25 | --- | --- | 11,25 |
Transportlänge mit Focus ST 3-Punkt (m) | --- | 11,15 | --- | --- | 11,15 |
Gewicht ohne Säwagen ca. (kg)* | 1 600 | 2 000 | 2 200 | 2 500 | 2 700 |
Gewicht mit Pronto 6 AS ca. (kg)* | --- | 6 700 | --- | --- | 7 500 |
Gewicht mit Focus TD 3-Punkt ca. (kg)* | --- | 11 200 | --- | --- | 11 900 |
Gewicht mit Focus ST 3-Punkt ca. (kg)* | --- | 11 500 | --- | --- | --- |
Inhalt Saatbehälter (l) | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Anzahl Reihen | 6 | 8 | 9 | 11 | 12 |
Max. Schardruck hydr. Schlepperanbau (kg) | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 |
Max. Schardruck hydr. mit Säwagen (kg) | --- | 150 – 350 | --- | --- | 150 – 350 |
Tiefenführungsrad Ø (cm) | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Druckrollen Ø (cm) | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 |
Fangrolle | Serie | Serie | Serie | Serie | Serie |
Reihenabstand (cm, Zoll) | 70 / 75 / 80 / 30" | 70 / 75 / 80 / 30" | 60 / 70 / 75 / 30" | 50 / 55 / 60 | 45 / 50 |
Saattiefe (cm) | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 |
Fallhöhe Saatgut (cm) | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 2 – 12 | 2 – 12 | 2 – 12 | 2 – 12 | 2 – 12 |
Leistungsbedarf Schlepperanbau (kW/PS) | 74 / 100 | 110 / 150 | 118 / 160 | 125 / 170 | 125 / 170 |
Leistungsbedarf Pronto 6 AS ohne DiscSystem (kW/PS) | --- | 125 / 170 | --- | --- | 140 / 190 |
Leistungsbedarf Pronto 6 AS mit DiscSystem (kW/PS) | --- | 147 / 200 | --- | --- | 184 / 250 |
Leistungsbedarf Focus TD 3-Punkt (kW/PS) | --- | 221 / 300 | --- | --- | 257 / 350 |
Leistungsbedarf Focus ST 3-Punkt (kW/PS) | --- | 184 / 250 | --- | --- | --- |
Geräteanbau 3-Punkt | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III |
* Gewichte der Maschinen in Minimalausstattung (ohne Spuranreißer und Düngereinleger bei Maestro RV ohne SW)
HORSCH Maestro RX | Maestro 6.70 – 75 – 80 – 30" RX | Maestro 8.70 – 75 – 80 – 30" RX | Maestro 9.60 – 70 – 75 – 30" RX | Maestro 11.50 – 55 – 60 RX | Maestro 12.45 – 50 RX |
Transportbreite (m) | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 |
Transporthöhe (m) | 3,10 | 3,90 | 4,00 | 4,00 | 3,90 |
Länge ohne Säwagen (m) | 2,90 (3,50 inkl. Mikrogranulattank) | 2,90 (3,70 inkl. Spuranreißer oder Mikrogranulattank) | 2,30 (3,50 inkl. Spuranreißer) | 2,30 (3,50 inkl. Spuranreißer) | 2,30 (3,50 inkl. Spuranreißer oder Mikrogranulattank) |
Transportlänge mit Pronto 6 AS (m) | --- | 10,95 | --- | --- | 10,95 |
Gewicht ohne Säwagen ca. (kg)* | 1 900 | 2 300 | 2 450 | 2 800 | 3 000 |
Gewicht mit Pronto 6 AS ca. (kg)* | --- | 7 000 | --- | --- | 7 800 |
Inhalt Saatbehälter (l) | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Anzahl Reihen | 6 | 8 | 9 | 11 | 12 |
Max. Schardruck hydr. Schlepperanbau (kg) | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 | 150 – 180 |
Max. Schardruck hydr. mit Option Gewichtsübertragung Schlepperanbau (kg) | 150 – 310 | 150 – 290 | 150 – 280 | 150 – 250 | 150 – 240 |
Max. Schardruck hydr. mit Säwagen (kg) | --- | 150 – 350 | --- | --- | 150 – 350 |
Tiefenführungsrad Ø (cm) | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Druckrollen Ø (cm) | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 | 30 / 33 |
Fangrolle | Serie | Serie | Serie | Serie | Serie |
Reihenabstand (cm, Zoll) | 70 / 75 / 80 / 30" | 70 / 75 / 80 / 30" | 60 / 70 / 75 / 30" | 50 / 55 / 60 | 45 / 50 |
Saattiefe (cm) | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 | 1,5 – 9 |
Fallhöhe Saatgut (cm) | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 |
Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) | 2 – 15 | 2 – 15 | 2 – 15 | 2 – 15 | 2 – 15 |
Leistungsbedarf Schlepperanbau (kW/PS) | 81 / 110 | 118 / 160 | 125 / 170 | 132 / 180 | 132 / 180 |
Leistungsbedarf Pronto 6 AS ohne DiscSystem (kW/PS) | --- | 132 / 180 | --- | --- | 147 / 200 |
Leistungsbedarf Pronto 6 AS mit DiscSystem (kW/PS) | --- | 162 / 220 | --- | --- | 184 / 250 |
Geräteanbau 3-Punkt | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III | 3-Pkt. Kat. II / III |
* Gewichte der Maschinen in Minimalausstattung (ohne Spuranreißer und Düngereinleger)
Technische Daten Anbauvarianten
HORSCH Maestro RV | Schlepperanbau Maestro 6.X RV | Schlepperanbau Maestro 8.X RV | Schlepperanbau Maestro 9.X RV | Schlepperanbau Maestro 12.X RV |
DW Steuergeräte | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW für hydr. Gebläse Direktantrieb Mikrogranulateinheit zentral mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW für hydr. Gebläse Direktantrieb Mikrogranulateinheit zentral mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW für hydr. Gebläse Direktantrieb Mikrogranulateinheit zentral mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) |
Ölmenge hydr. Gebläse Unterdruck (l/min) | 25 | 25 | 25 | 25 |
Ölmenge hydr. Gebläse Mikrogranulat zentral (l/min) | 20 – 25 | 20 – 25 | --- | 20 – 25 |
Ölmenge hydr. Gebläse Dünger mit Partner FT (l/min) | 20 – 35 | 20 – 35 | 20 – 35 | 20 – 35 |
Strombedarf max. (A) | 30 | 35 | 35 | 40 |
HORSCH Maestro RV | Maestro 8.X RVmit Pronto 6 AS | Maestro 12.X RVmit Pronto 6 AS |
DW Steuergeräte | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Befüllschnecke Einzeltank | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Befüllschnecke Einzeltank |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse Unterdruck (l/min) | 25 | 25 |
Ölmenge hydr. Gebläse Dünger (l/min) | 25 | 25 |
Strombedarf (A) | 40 | 45 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV |
Geräteanbau Zugpendel | Bolzen Ø 40 – 50 mm | Bolzen Ø 40 – 50 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 |
HORSCH Maestro RV | Maestro 8.X RVmit Focus 6 TD 3-Pkt. | Maestro 12.X RVmit Focus 6 TD 3-Pkt. | Maestro 8.X RVmit Focus 6.75 TD 3-Pkt. |
DW Steuergeräte | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Unterdruck mit regul. Durchflussmenge | --- |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse Unterdruck (l/min) | 25 | 25 | 25 |
Ölmenge hydr. Gebläse Dünger (l/min) | 35 – 45 | 35 – 45 | 25 |
Strombedarf (A) | 45 | 45 | 45 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV |
Geräteanbau Zugpendel | Bolzen Ø 58 – 79 mm | Bolzen Ø 58 – 79 mm | Bolzen Ø 58 – 79 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 | K 80 |
HORSCH Maestro RV | Schlepperanbau Maestro 6.X RX | Schlepperanbau Maestro 8.X RX | Schlepperanbau Maestro 9.X RX | Schlepperanbau Maestro 12.X RX |
DW Steuergeräte | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW hydr. Gewichtsübertragung Schlepper für zusätzlichen Schardruck, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW hydr. Gewichtsübertragung Schlepper für zusätzlichen Schardruck, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW hydr. Gewichtsübertragung Schlepper für zusätzlichen Schardruck, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge | 1 DW Klappfunktion, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, + 1 DW für Spuranreißer, + 1 DW hydr. Gewichtsübertragung Schlepper für zusätzlichen Schardruck, + 1 DW mit Partner FT für hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) | 1 (2 wenn mit Partner FT) |
Ölmenge hydr. Gebläse Überdruck (l/min) | 50 | 50 | 50 | 50 |
Ölmenge hydr. Gebläse Dünger mit Partner FT | 20 – 35 | 20 – 35 | 20 – 35 | 20 – 35 |
Strombedarf max. (A) | 30 | 35 | 35 | 40 |
HORSCH Maestro RX | Maestro 8.X RXmit Pronto 6 AS | Maestro 12.X RXmit Pronto 6 AS |
DW Steuergeräte | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Befüllschnecke Einzeltank | 1 DW hydr. Funktionen, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Dünger mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Gebläse Direktantrieb Überdruck mit regul. Durchflussmenge, 1 DW hydr. Befüllschnecke Einzeltank |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 | 1 |
Ölmenge hydr. Gebläse Unterdruck (l/min) | 50 | 50 |
Ölmenge hydr. Gebläse Dünger (l/min) | 25 | 25 |
Strombedarf (A) | 40 | 45 |
Geräteanbau Unterlenker | Kat. II / III – III – III / IV | Kat. II / III – III – III / IV |
Geräteanbau Zugpendel | Bolzen Ø 40 – 50 mm | Bolzen Ø 40 – 50 mm |
Geräteanbau Kugelkopf | K 80 | K 80 |