Angesichts global begrenzter Landressourcen stehen wir vor der Herausforderung mit der knappen Fläche effizient umzugehen. Prof. Dr. Peter Breunig wird Hintergründe, Bewertungsansätze und Lösungen für die Zukunft vorstellen.
Welche Rolle spielen die globalen Hochertragsstandorte für den Klima- und Artenschutz? Wie können wir unsere Ackerbausysteme weiterentwickeln, um den vielen Anforderungen gerecht zu werden?
Referent: Prof. Dr. Peter Breunig
Haben Sie Fragen?
Hier können Sie Ihre Fragen ganz einfach und bequem vor und nach dem Live Event stellen.
Prof. Dr. Peter Breunig ist Agrarökonom und seit 2015 als Professor an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Einfluss von Innovation und neuen Technologien auf die Landwirtschaft. Zuvor war er 6 Jahre bei John Deere im Bereich Strategie und internationaler Vertrieb tätig. Im Nebenerwerb bewirtschaftet er einen Ackerbaubetrieb in Unterfranken.