Warum Flüssigdünger überzeugt – Erfahrungen von Jannis Wagner

16.04.2025

HORSCH Versa SW im Detail: Maximale Flexibilität für anspruchsvolle Aussaatbedingungen

02.04.2025

VereinsLEEBen! Packt mit an – für uns alle!

01.03.2025

HORSCH Live 2024/2025

26.11.2024

HORSCH Finanzierungsprogramm - Flexible Finanzierung für Landmaschinen. Angebot sichern, HORSCH Maschine kaufen und direkt loslegen!

03.11.2024

Unsere Stellenangebote

Unser Showtruck auf Tour durch Europa

03.09.2024

Bodenbearbeitung - falsche Nostalgie oder Notwendigkeit? (Teil 2)

04.09.2024

HORSCH Focus ExperienceTour

05.07.2024

Praxisversuch - Wurzelentwicklung von Raps in Abhängigkeit von der Intensität der Bodenbearbeitung

29.04.2024

Wasserkapazität unterschiedlicher Böden

07.03.2024

Vergleichsweise warmer Herbst - was sind die Folgen für die Kulturpflanzen?

22.12.2023

Vereinzelung von Getreide – Nichts Neues, aber im Hinblick auf Ressourceneffizienz so aktuell wie nie 

21.12.2023

terraHORSCH - Das internationale HORSCH Kundenmagazin

Saatbettbereitung – wie erfüllen wir die Anforderungen an das SaatBETT?

21.09.2023
Wie muss ich das Saatbett bearbeiten, was müssen wir beachten und welche HORSCH Maschinen eignen sich wann?

Avatar SD – Die universelle Direktsaatmaschine

11.08.2023

Maximalerträge dank Blattdüngung? 

19.01.2023
Anhaltende Trockenheitsperioden und Dürren zwingen Landwirte dazu, ihren Horizont bezüglich der Wetterextreme stetig zu erweitern.

Schlupfwespen zur Maiszünslerbekämpfung

terraHORSCH 25-2022: Die Maiszünslerweibchen legen ihre Eier bevorzugt an der Blattunterseite des Mais ab. Sind die Zünslerlarven geschlüpft, können sie große Schäden im Maisbestand anrichten.

Strohverteilung vor und nach dem Stoppelsturz (Teil 1)

13.07.2022

Strohverteilung nach dem Stoppelsturz (Teil 2)

28.07.2022

HorschConnect Telematics App - Download now

05.05.2023
HorschConnect Telematics

Saatbettbereitung – für eine optimale Einbettung des Saatguts

28.03.2023
Auch das Saatgut hat bei der Aussaat besondere Ansprüche an die Einbettung und somit an das SaatBETT

HORSCH auf Youtube

Warum wurzeln Pflanzen in die Tiefe? - Eine Frage der optimalen Saatbettbereitung?

10.02.2023
Die Dichte des Saatbetts sollte von oben nach unten konstant ansteigen, um eine optimale Durchwurzelung in die Tiefe zu erreichen

Der gesunde Boden – das Kapital des Ackerbauern

14.12.2022

Wetterextreme und Landwirtschaft – ein Paradoxon?

09.11.2022

Impressum

Datenschutz

Links

HORSCH auf Facebook: https://www.facebook.com/HorschMaschinen/ 

HORSCH auf Instagram: https://www.instagram.com/horsch.maschinen/ 

Impressum: https://www.horsch.com/impressum 

Datenschutz: https://www.horsch.com/datenschutz

HORSCH logo

HORSCH ist ein weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und den Pflanzenschutz. Jeder einzelne Kunde mit seinen individuellen Anforderungen steht im Mittelpunkt des Handelns.

HORSCH Maschinen GmbH
Sitzenhof 1
92421 Schwandorf

T.: +49 9431 7143-0
F.: +49 9431 7143-9200
info@horsch.com

Produkte

  • Bodenbearbeitung
  • Hybrid-Landwirtschaft
  • Sämaschinen
  • Einzelkornsämaschinen
  • Pflanzenschutz
  • Intelligence

Allgemein

  • News
  • Aktuelles
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenmagazin - terraHORSCH

  • HORSCH auf YouTube
  • HORSCH Live

  • Termine
  • Pressekontakt
  • Service
  • Produktberatung
  • Finanzberatung
  • Vertriebspartnersuche
  • Kontakt

  • Download Center
  • Vorführung vereinbaren
  • Prospekt anfordern
  • Fehlercodes
  • Ersatzteile

  • Für Vertriebspartner
  • Für Lieferanten
  • Karriere
  • Karriere
  • Ausbildung & Studium
  • Events & Messen
  • Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Geschichte
  • Standorte
  • Werksbesichtigung
  • Demogarten

  • Auszeichnungen
  • Stiftung
  • D.LAB

  • Compliance (LkSG)
  • Mehr
  • HORSCH SHOP
  • Suche
  • #FUTUREGROUND
  • Maestro ExperienceTour
  • Pronto ExperienceTour
  • Focus ExperienceTour
  • Roadshow
2025 © Alle Rechte reserviert
Impressum
|
Datenschutz
|
AGB