HORSCH LIVE Februar 2021

Wetterextreme - kann moderne Produktionstechnik dagegenhalten?

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Teilnahme und hoffen, dass Sie neue Ideen rund um den Themenschwerpunkt Wetterextreme - kann moderne Produktionstechnik dagegenhalten? aus unserem digitalen Seminar mitnehmen konnten.

Die Videos zu allen Themen stehen Ihnen hier auf der Website weiterhin noch zur Verfügung. Alle Videos können aber auch über den HORSCH YouTube Kanal abgerufen werden.


Informationen zum Programm an den verschiedenen Tagen, Chat-Antworten und die Videos entnehmen Sie bitte der folgenden Auflistung:

Dienstag, 23. Februar 2021


Deutsch

19:30 - 20:30

Talkrunde | Europäischer Green Deal – Was bedeutet er für die Wirtschaft und im Speziellen für die Landwirtschaft?

Guido Höner (Chefredakteur top agrar), Michael und Philipp Horsch, Theo Leeb


Guido Höner (Chefredakteur top agrar)

Theo Leeb

Michael Horsch

Philipp Horsch

 

 

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen

Mittwoch, 24. Februar 2021


Deutsch

11:00 - 12:00

MC (Mikrobielle Carbonisierung) Kompost – Kohlenstoffspeichernde Bodenbewirtschaftung

Walter Witte (Witte Bio Consult)


Walter Witte
Witte Bio Consult - Stabilisierung von Kohlenstoff durch das Kompostverfahren nach Witte mit dem Ziel einen möglichst hohen Anteil von Kohlenstoff im Kreislauf zu behalten.

 

 

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

12:00 - 13:00

terraHORSCH 25-2022: Der Winkel der Schließrolle kann, je nach Bodenbedingungen, verstellt werden. Für die Direktsaat oder auf sehr schweren Böden kann sie bspw. aggressiv eingestellt werden.
Seit 20 Jahren Direktsaat in Mitteldeutschland

Ulrich Zink (Landwirt)


Ulrich Zink (Landwirt)

Erfolgreiche Direktsaat in Mitteldeutschland. 20 Jahre Erfahrungen beim Anbau von Getreide und Raps.

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Englisch

13:00 - 14:00

How does Conservation Agriculture help to meet the short and long-term challenges in Agriculture?

Julien Senez


Julien Senez (Farmer from Northern France, Founder of „Kiwi Agronomy“)

How does Conservation Agriculture help to meet the short...

....and long-term challenges in Agriculture? Field crops Agronomic, financial and environmental assessment of the deployment of French mixed-crop farms in Conservation farming. Which methodology should be applied to switch to Conservation farming without a transition period?

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

14:00 - 14:30

Pflanzenschutz - Zukunftstechnologie

Jens Fehl und Max Plappert | HORSCH Maschinen GmbH


Jens Fehl

Max Plappert

Landwirtschaft der Zukunft fordert innovative Wege und Lösungen im Pflanzenbau. HORSCH hat die Herausforderung angenommen und unter anderem in der Leeb Pflanzschutztechnik umgesetzt… Moderne und innovative Lösungen für mehr Präzision und Effizienz für den modernen und zielgerichteten Pflanzenschutz. Jens Fehl und Max Plappert stellen Innovationen und Lösungen in der Pflanzenschutztechnik vor. 

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

14:30 - 15:00

Eine Maschine ist nur so gut wie ihre Ersatz- und Verschleißteile!

Roman Scheller | HORSCH Maschinen GmbH


Roman Scheller

Wir laden Sie ein, uns vom Entstehungsprozess über den Vertrieb bis hin zur Logistik von Ersatz- und Verschleißteilen zu begleiten. Dazu nehmen wir Sie mit zum Sitzenhof dem Hauptstandort. Von hier aus werden Ersatz- und Verschleißteile in die ganze Welt verschickt. Roman Scheller nimmt Sie mit und gibt einen Einblick in die Abläufe...

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

15:00 - 15:45

Produktvorstellungen Finer SL, Transformer VF, Cura ST

Johannes Schmidt, Andreas Bogner und Roman Scheller | HORSCH Maschinen GmbH


Andreas Bogner

Johannes Schmidt

Roman Scheller

Neben der mechanischen Unkrautbekämpfung hat das Hacken und Striegeln von Kulturen mehrere positive Wirkungen. Dadurch steigt das Interesse für diese Produkte bei den Landwirten im In- und Ausland. Die Maschinen werden nicht mehr nur auf Reihenweiten von 75 cm für Mais eingesetzt, sondern auch immer mehr bei Reihenweiten von 50 cm und 25 cm, aber teilweise sogar noch schmäler. Zu diesen und anderen Themen stellen Andreas Bogner, Johannes Schmidt und Roman Scheller die Neuerungen und ihre Erfahrungen auf dem Gebiet vor.

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Englisch

16:00 - 19:00

Biological Control of Pests and Diseases in the Grupo Progresso

Gregory Sanders (Operation Director of Grupo Progresso)


Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Portuguese

17:00 - 18:00

Success cases on Bioprotection in row crops, a sustainable way

Gustavo Herrmann (Commercial Director at Koppert Biological Systems)


Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

18:00 - 19:30

Live Talk | Vermarktung von Biogetreide/Bioprodukten jetzt und in der Zukunft. Welche Chancen und Risiken birgt eine wesentliche Erhöhung der Bioanbaufläche?

Stefanie Strebel (Geschäftsführerin KS Agrar), Jörg Große-Lochtmann (Vorstand Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG), Klaus Bergmann (Geschäftsführer Bergmann GmbH), Christof Mross (Geschäftsführer Food Lidl Deutschland) und Michael Horsch

Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen

Donnerstag, 25. Februar 2021


Deutsch

11:00 - 12:00

Hacken im Getreide | Erste Erfahrungen im Hacken von Biogetreide mit 25 cm Reihenbreite

Moritz Lampe (Landwirt aus Niedersachsen)


Moritz Lampe
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

12:00 - 14:00

Live Talk | Bleibt der Diesel der Leistungsträger im Feld?

Werner Kübler (Mitglied im Management von MAN Engines), Michael Horsch


Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

14:00 - 14:30

HORSCH Maschinen GmbH | Das ist doch nur Stahl – Ein Blick hinter die Kulissen der Qualitätssicherung

Theresa Schmidmeier | HORSCH Maschinen GmbH


Theresa Schmidmeier HORSCH Maschinen GmbH
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

14:30 - 15:00

HORSCH Maschinen GmbH | Intelligence

Theresa Schmidmeier


Theresa Schmidmeier HORSCH Maschinen GmbH
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

15:00 - 16:00

Strategie Sojaanbau 2021

Ferenc Kornis (Geschäftsführer N.U. Agrar)


Ferenc Kornis (Geschäftsführer N.U. Agrar)
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Englisch

16:00 - 17:00

Insights on Intercropping

Joel Williams (Independent Plant and Soil Health Educator)


Joel Williams (Independent Plant and Soil Health Educator)
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Englisch

17:00 - 18:00

Intercropping and nutrition farming

Joe Wecker (Farmer in Regina Plains, Canada)


Joe Wecker (Farmer in Regina Plains, Canada)
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
Deutsch

18:00 - 19:00

Was ist AgroVation? Welche aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gibt es auf diesem Betrieb? Welche zukünftigen Herausforderungen kommen in Tschechien auf uns zu?

HORSCH Maschinen GmbH | Constantin Horsch (Landwirt und Geschäftsführer AgroVation Kněžmost k.s)


Constantin Horsch (Landwirt und Geschäftsführer AgroVation Kněžmost k.s)
Alternativ können Sie sich dieses Video direkt auf YouTube ansehen
HORSCH Seminar:
Jetzt Tickets sichern!