Die HORSCH Versa SW vereint Saatbettbereitung und Aussaat in einer durchdachten Kombination. Besonders unter schwierigen Bedingungen – ob schwere Böden oder feuchte Witterung – spielt die Maschine ihre Stärken aus und sorgt für eine gleichmäßige Saatbettbereitung und eine präzise Saatgutablage. Doch was steckt dahinter? Ein Blick auf die entscheidenden Komponenten der Versa SW gibt die Antwort.
Der vorlaufende Packer der Versa SW übernimmt weit mehr als nur den Straßentransport. Durch die hydraulisch vorgespannten Seitenpacker wird das Maschinengewicht gleichmäßig auf die gesamte Arbeitsbreite verteilt. Das verhindert tiefe Fahrspuren, die besonders auf feuchten Böden problematisch sein können. Breitreifen mit 19.0/45-17 sorgen für eine hohe Tragfähigkeit, reduzieren den Bodendruck und schaffen so eine ideale Grundlage für die nachfolgende Kreiselegge.
Die Kreiselegge Kredo bereitet den Boden intensiv auf und erzeugt eine feinkrümelige Struktur – essenziell für eine gleichmäßige Saatgutablage. Mit zehn Kreiseln pro drei Meter Arbeitsbreite gewährleistet sie eine gleichmäßige Durchmischung des Bodens und eine hohe Feinerdeproduktion. Ein robustes Getriebe und ein massiver Antriebsstrang sorgen für Stabilität und Langlebigkeit – selbst bei steinigen oder schweren Böden.
Ein großes Plus ist die einfache Anpassung an unterschiedliche Bedingungen. Dank werkzeuglosem Schnellwechselsystem können die Zinken flexibel getauscht werden – ob Standardzinken, Hartmetallzinken oder Varianten für besonders aggressive Bearbeitung. Auch Arbeitstiefe und Planierschiene lassen sich mühelos einstellen, um die Intensität der Bodenbearbeitung exakt an den Standort anzupassen.
Nach der Kreiselegge übernimmt der nachlaufende Packer die gezielte Rückverfestigung vor den Säscharen. Je nach Bodenbeschaffenheit stehen zwei Varianten zur Auswahl:
Zahnpackerwalze (64 cm Durchmesser) – Die universelle Lösung für verschiedene Bodentypen. Sie bietet hohe Tragfähigkeit und hinterlässt eine feinkrümelige Bodenstruktur.
Der letzte Schritt ist die exakte Saatgutablage – und hier spielen die TurboDisc Säschare ihre Stärken aus. Sie gewährleisten höchste Präzision auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten. Mit einem Schardruck von bis zu 125 kg passen sie sich optimal an die Bodenverhältnisse an und sorgen für eine gleichmäßige Saatrille.
Um den Bodenschluss zu optimieren, stehen zwei Andruckrollen zur Wahl: 5 cm Breite für mittlere bis schwere Böden oder 7,5 cm Breite für leichte Böden. Der integrierte Uniformer fixiert das Saatgut.
Die HORSCH Versa SW kombiniert hochmoderne Technologie mit bewährten Komponenten und liefert unter verschiedensten Bedingungen exzellente Ergebnisse. Vom vorlaufenden Reifenpacker über die Kreiselegge bis hin zu den TurboDisc Säscharen – jede Komponente ist darauf ausgelegt, das Saatbett optimal vorzubereiten und das Saatgut präzise abzulegen. Dank der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lässt sich die Maschine perfekt auf individuelle Standortbedingungen abstimmen.