Hairpinning ist in der Direktsaat ein bekannter Begriff. Aber was ist das? Als Hairpinning bezeichnet man Strohreste oder organische Rückstände, die in die Saatfurche gedrückt werden. Das kann dann zum Problem werden, wenn das Saatgut auf diese Strohreste bzw. Rückstände gelegt wird, da der Anschluss an die Kapillaren des Bodens unterbrochen wird. Um dies zu vermeiden, können Räumsterne verwendet werden.