Es gibt zwei Nutzungsmöglichkeiten:
Serienmäßig sind alle Maschinen mit einem Verteilerturm ausgestattet. Optional ist ein zweiter Verteilerturm möglich. Hier kann man zwischen Halbseitenabschaltung und selektiver Verschlauchung wählen. Eine elektrische Halbseitenabschaltung ist optional möglich. Mit einer SectionControl Freischaltung kann das Ganze automatisiert werden.
Alternativ zur Halbseitenschaltung kann die Maschine mit einer selektiven Verschlauchung ausgestattet werden. Hierbei kann ein Verteilerturm und damit jede zweite Säreihe abgeschaltet werden. Die optionale selektive Verschlauchung der zwei Verteilertürme und ein HORSCH Partner mit mechanischer Halbseitenabschaltung erlauben ganz einfach das Wechseln von 12,5 cm (15 cm) auf 25 cm (30 cm) Reihenabstand. Besonders für Betriebe, die die mechanische Unkrautbekämpfung mit Striegel und Hacke durchführen, ist die Taro 6 SL eine optimale Ergänzung des Maschinenparks.
Es gibt zwei Nutzungsmöglichkeiten:
Saat mit doppeltem Reihenabstand (25/30 cm)
Mit dem Doppeltank Partner 2000 FT können die Saatreihen jeweils mit verschiedenem Saatgut bestückt werden.
Flexibilität durch Vielfalt