Die Achsschenkellenkung auf der Achse sorgt für eine ruhige Gestängelage bei gleichzeitig großer Standsicherheit. Sie garantiert einen möglichst exakten Nachlauf der Spritze in den Schlepperspuren und verringert dadurch Spurschäden erheblich. Dank der taillierten Rahmenkonstruktion sind trotz der bodenschonenden Bereifung mit 2,05 m Durchmesser sehr große Lenkeinschläge (bis zu 28°) möglich, die die Spritze auch in unebenem Gelände enorm wendig und spurstabil machen. Während die Lenkung im Straßenmodus automatisch gesperrt wird oder bei Geschwindigkeiten über 16 km/h deaktiviert ist, kann sie im Rangierbetrieb oder im Feldbetrieb von der Kabine aus manuell mittels Joystick übersteuert werden. Bei Geradeausfahrt zentriert sich die Lenkung automatisch wieder. Die Konstruktion mit Gyroskop auf der Achse, die ohne Gebersensor – und damit ohne Kalibrierung – auskommt, ist einzigartig und ein Benchmark unter den gezogenen Spritzen.